Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Abus Secvest 2 Way mit SG1800
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo an das Alarmforum !
Mein Nachbar und ich haben uns vor 2 Jahren eine Secvest2Way gekauft.
Bis jetzt gab es keine Probleme. Seit einiger Zeit hat mein Nachbar das Problem, dass die Aussensirene bei Netz weg sofort losgeht.Die Akkus in der Zentrale sind ok. Das Akku in der Sirene messt sich auch gut.
Funktioniert eigentlich die Sirene auch ohne Akku, solange Netz vorhanden?

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank WolfgangHuh
Wie ist die SG1800 denn an die SECVEST Zentrale angeschlossen.
Neben der Ansteuerung über die beiden Relais ist ja irgendwie noch eine Spannungsversorgung der SG1800 erforderlich.
Wenn diese nicht akkugepuffert ist, gibt es bei Netzspannungsausfall natürlich sofort Alarm.

Die Akkus in der Zentrale haben damit nichts zu tun.
Der Akku hängt an den von der Print kommenden schwarz/roten Kabel. Ein externes Netzteil ist an 'Aux red' und 'Com blk' angeschlossen.
Selbst wenn man die Sabotagelinie auf nicht verwendet steckt (Jumper) geht sie bei Stromausfall los.

PTSS

das ist korrekt so. bei stromausfall geht die sirene los, muss so sein.
du benötigst ein akkuversorgtes netzteil.
War bei mir auch so. Sobald der Strom ausfällt, geht die Sirene los. Das ist insbesondere deshalb nicht lustig, weil ein Stromausfall bei uns in den letzten zwei Jahren gleich zwei Mal vorgekommen ist (Kabelbrand in einer Trafo Station). Zudem hantiere ich oft am Stromnetz und die Fi können auslösen.

Ich habe mit dem folgenden Teil dieses Problem ausgeschaltet:

http://www.amazon.de/gp/product/B0093Y5K...UTF8&psc=1
(29-05-2014 19:42)GaRoMeSi schrieb: [ -> ]Zudem hantiere ich oft am Stromnetz und die Fi können auslösen.

Warum geht der der Stromkreies Deiner EMA über den Fehlerstromschutzschalter? Das ist so nicht gedacht.
Referenz-URLs