Habe seit kurzem eine MB100 mit dem Problem das keine BUS2 Teilnehmer erkannt werden,BUS1 funktioniert.Habe gehört das Bedienteile einen bestimmten Softwarestandt brauchen,stimmt das???
Meine Bedienteile die an meiner MB16 angeschlossen sind haben den Softwarestand V5...
Das muss doch auch damit funktionieren,habe schon die Rechnerplatine -V 17.08 getauscht.
Um welche Bedienteile geht es?
LED, LCD, Touch, Ik2 , Ik3?
Spannung am Busanschluss der Anschlussplatine in Ordnung?
Programmiermöglichkeit mit PC vorhanden? (Winfem Advanced)
Welche Adressen sind eingestellt??
Habe das Bedienteil 012541-LC Display,10MG +16MG Sperrbedienteil,2st 5 Eingangsmodul 1st 5 Ausgangsmodul und einen DS 6500,alle von eins an durchnummeriert. Programmiert mit Winfem Advanced 17.05 über USB auf RS232.
Hast du die Spannung auf der Anschlussplatine mal gemessen?
Wie verhalten sich die Bedienteile?
Habe ich gemacht,13,04V,bis auf das LCD Bedienteil geht gar nichts.Habe auch mal ein BUS 2 Erweiterungsmodul getestet mit dem selben Fehler.
Meine Vermutung ist das die Anschlussplatine defekt ist.
Das LCD funktioniert also, ein verdrahtungsfehler ist ausgeschlossen?
Habe alles mehrmals überprüft-müsste ja wenigstens das Bedienteil mit Adresse 1 angezeigt werden.
Bei der alten MB100 gabs einen DIP-Schalter auf der Hauptplatine, mit dem man zwischen eingebautem BUS2 und einer Erweiterungskarte umschalten konnte. Bei der neuen MB100 ist sowas leider nicht mehr dokumentiert, dort gibts aber den Hinweis auf den DIP SW4, dass der immer auf OFF stehen muss. Vielleicht bist du dadran gekommen.
Das ist es !!! Danke !!! habe gedacht der Schalter hat keine Funktion.