12-06-2014, 11:20
Wie im Schlafzimmerthread versprochen kommt jetzt die Lösung für den Liebestöter.
Das Zerlegen von diesem Störenfried brauche ich wohl nicht zu erklären jedoch weise ich darauf hin das alles was ihr tut ohne Gewähr und Kanone ist. Also ihr seid selbst verantwortlich für euer Tun. Im Bild ist die Rückseite der Melderplatine zu sehen und darauf beidseitig zwei Pfeile. Dies sind die Lötpins für die LED-Farbe Grün. Wer eine entsprechende Entlötmaschine hat kann mit guter Saugkraft das Zinn so weit absaugen, dass nur noch der Anschluß kontaktlos in der Lötöse steht . Das sollte reichen. Ansonsten heisst es LED vorher markieren, auslöten, entsprechenden Anschlußdraht aufbiegen und die restlichen zwei Anschlüsse wieder verlöten. Vorsicht jedoch mit dem Löteisen. Die Leiterbahnen sind sehr empfindlich. Lötösen könnten sich leicht von der Platine lösen. Also keinen Druck mit dem Bauteil ausüben sondern die Lötstellen wirklich sauber frei legen.
So das wars. Hoffe es ist jemand damit geholfen.
--

Das Zerlegen von diesem Störenfried brauche ich wohl nicht zu erklären jedoch weise ich darauf hin das alles was ihr tut ohne Gewähr und Kanone ist. Also ihr seid selbst verantwortlich für euer Tun. Im Bild ist die Rückseite der Melderplatine zu sehen und darauf beidseitig zwei Pfeile. Dies sind die Lötpins für die LED-Farbe Grün. Wer eine entsprechende Entlötmaschine hat kann mit guter Saugkraft das Zinn so weit absaugen, dass nur noch der Anschluß kontaktlos in der Lötöse steht . Das sollte reichen. Ansonsten heisst es LED vorher markieren, auslöten, entsprechenden Anschlußdraht aufbiegen und die restlichen zwei Anschlüsse wieder verlöten. Vorsicht jedoch mit dem Löteisen. Die Leiterbahnen sind sehr empfindlich. Lötösen könnten sich leicht von der Platine lösen. Also keinen Druck mit dem Bauteil ausüben sondern die Lötstellen wirklich sauber frei legen.
So das wars. Hoffe es ist jemand damit geholfen.

--