Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Funk- Emmision bei Telenot DSS2
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag!

Hier mal ein Link zu einem interessanten Arbeitspapier zum Thema Funk- Emmissionen.
Dieser Beitrag betrifft hier ausschließlich die Funktechnik DSS2 von Telenot.

http://www.telenot.com/fileadmin/user_up...014-01.pdf

Gruß, Sudwind
(28-06-2014 18:36)sudwind schrieb: [ -> ]Guten Tag!

Hier mal ein Link zu einem interessanten Arbeitspapier zum Thema Funk- Emmissionen.
Dieser Beitrag betrifft hier ausschließlich die Funktechnik DSS2 von Telenot.

http://www.telenot.com/fileadmin/user_up...014-01.pdf

Gruß, Sudwind
Danke für das Einstellen des Links. Wir werden manchmal auch danach gefragt und stehen dabei in einem Raum, wo das Notebook über WLAN, das Telefon über DECT angebunden ist und Sohnemann schon seit 48 Minuten mit dem Handy am Ohr mit seiner Freundin plaudert. Wenn man dann von diesem Vergleich erzählt, ist die Diskussion schnell beendet.
Ich sage auch immer, wenn Probleme draus entstehen dann nicht wegen unserer Funk EMA, sondern wegen anderer Dinge; aber dies ist nur meine Meinung! VG Marc
Ich würde sagen, es ist kein "Arbeitspapier", sondern ein Werbepapier. In einem parallelen Thread berichtet gerade wieder einer, dass sein Funk-Dingens nach ein paar Metern schlapp macht. Ständig so undefinierbare Zustände, das wäre mir nix. Wenn man keinen Fehler eingrenzen kann, schiebt man es auf die funkverseuchte Umgebung. Meine Terxon läuft seit einem halben Jahr einfach störungsfrei - einfach so...
Hallo zusammen,
ich bin seit mehreren Jahren Besitzer eines Gigahertz Solutions Messgerätes.
Damit kannst Du eigentlich alles analysieren. <ich wollte damals diesem Funkhype
entgegentreten und wissen wo das Halbwissen und wo die Wahrheit liegen kann.
Es ist schon interessant, wie die Leute argumentieren.
Du kommst dann mit dem Teil an und wenn du es richtig einstellst, kannst du dem
Delinquenten, was anderes ist es nicht, Angst machen,dass er schwitzt und auf der anderen Seite kann ich es so beeinflussen, dass ich den Delinquenten so beruhigen kann, dass er an nichts mehr glaubt.
Fakt ist, dass jede Funkalarmanlage bei Analyse mit diesem Teil sogut wie keine Auffälligkeiten bringt, jedoch alte Dect Telefone, Handys, Wetterstationen, Spielgeräte mit Funk das Teil dem Vogel raushauen kann.
Getestete Funkalarmanlagen:
Jablotron, Visonik Powermax, NX 10, Siemens, UTC 868 mhz UTC 433 mhz
Visonik POWER G, Telenot GSM, Bosch GSM, Telesignal GSM, Visonik GSM
UTC GSM.
Alles, da bedarfsgesteuert, absolut keine Auffälligkeiten, dh. stehende Wellen,
excessive Peaks, dauernde Impulse.
Du gehst zum Kunden und lässt das Gerät bei einer Tasse Kaffee (oder Tee) mal mitlaufen. Da erlebst du blaue Wunder. Dann geht man auf die Suche.
Die Funkalarmanlage war es nie. Die war noch nicht eingebaut.
Referenz-URLs