Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: FU8370 Glasbruchmelder ... Funktion??
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, habe gestern einen Glasburchmelder FU8370 an die Secvest 2 Way angeschlossen. Es hat soweit ganz gut geklappt, ABER:

- der Sabotagekontakt funktioniert super,
- nur beim Gehtest reagiert das Ding nicht (in der Beschreibung steht, man sollte die Secvest in den Gehtest-Modus setzen und anschließend laut in die Hände klatschen ..... leider keine Reaktion beim Melder ;-(
- beim Bewegungsmelder funktioniert der Gehtest,
- den Melder hab ich nun erst mal wieder gelöscht.

Kennt jemand das Problem? Kann jemand vielleicht einen preiswerten Glasbruchsimulator empfehlen bzw. ggf. leihweise zur Verfügung stellen?

Welche Einstellungen muss ich beim Anlernen des Melders machen? Typ: sofort? Intern scharf aktiviert?

Danke für Eure Tipps. LG Jens
Das Klatschen triggert nur das Blinken der LED, quasi nach dem Motto: "ich hab was lautes gehört, ist aber kein Glasbruch". Vom Gehtest bekommt der Melder nichts mit. Du kannst die akustischen Melder mit einer Testbox auslösen, was aber billiger ist, ist mit einem Staubsaugerrohr in die Nähe zu kommen, klappt tiptop. Zeigt aber auch, dass man die Dinger nicht auf 24h sondern nur aktiv schalten soll wenn niemand mehr unnötigen Krach macht. Ich habe sie bei mir aktiv bei intern und extern aktiver Anlage, da ich nach dem intern Aktivieren ins Bett gehe und nicht noch die Türrahmen abstaubsauge Wink
Ahhh super vielen Dank für den Tipp mit dem Auslösen. Ich probiere es heute gleich mal aus.

Beim Klatschen hat bei mir keine LED geblinkt. Sehr komisch. Nur beim Sabotage-Schalter hat es funktioniert (kleine LED im inneren des Melders - die aussen blieb dabei tot).

Na mal schauen. Werde heute die Anlage stromlos machen und den Melder komplett neu aufsetzen und dann berichten.
Klappt irgendwie doch nicht Huh

Ich habe folgendes gemacht:
- Anlage komplett stromlos gemacht
- FU8370 mittels Sabotagekontakt eingelernt
- Einstellung des Melders: Typ sofort und intern scharf
- Signalstärke ist bei 9

Anschließend wollte ich die Anlage schärfen. Sie meldet immer einen Aktivierungsfehler für den FU8370.

Dann habe ich den Melder kontrolliert. Der Sabotagekontakt funktioniert. Die Anlage erkennt es. Die LK1 Brücke ist auch offen, da das grüne Kabel am Alarmkontakt angeschlossen ist. An der Tamp-Brücke hängt der Sabotageschalter dran. Der Jumper für die interne LED ist gesteckt. Die LED funktioniert.

Bin jetzt mit meinem Latein leider am Ende. Kann es sein, dass der Melder defekt ist? Danke für Eure Hilfe vorab.
Gibt ein Testgerät dafür! Der Intetnetshop bei dem die Anlage gekauft wurde, hat's bestimmt. Bitte dort auch mal nachfragen, die haben schließlich den Support zu übernehmen! VG Marc
nen paar billige Gläser ? (Scherz)
(12-08-2014 21:14)Mega X Sicherheitstechnik schrieb: [ -> ]Gibt ein Testgerät dafür! Der Intetnetshop bei dem die Anlage gekauft wurde, hat's bestimmt. Bitte dort auch mal nachfragen, die haben schließlich den Support zu übernehmen! VG Marc
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Aber auf das Naheliegendste kommen manche eben nicht von alleine.
Referenz-URLs