Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo !
Ich habe ein Secvest 2way erfolgreich installiert und nun will ich ein paar
FU8321 Öffnungsmodule mit Fu 7300 Glasbruch erweitern . Ich habe dazu leider noch keine genaue Beschreibung /Zeichnung gefunden . Die beiden Widerstände müssen mit dem 2 pol Kabel vom 7300 auf die Klemmen 2/3 am FU 8321- bloß wie genau ? Was gehört dann sonst noch gemacht ?
Eine Skizze für vVerdrahtung und Jumpersetting wäre ideal !

bitte wenn möglich um Hilfe

Dank Euch !
Hallo,

siehe Anleitung...

---glasbruchsensor kommt Parallel an den 4,7k ohm Widerstand

LG

megagramm
Hi - vielen Dank

brauche ich den 2k2 Widerstand gar nicht und was ist dann der tamper in der Zeichnung

lg clemhans
Hallo,

dann mal in Worten:
der Tamper symbolisiert die Drahtbruchüberwachung. Der 2,2kohm Widerstand ist mit dem 4,7 kohm Widerstand in Reihe an den Klemmen 1+4. Parallel zum 4,7 kohm wird der FU7300 geklemmt und überbrück diesen im nicht ausgelösten Zustand. Löst dieser aus, so wird der 4,7 kohm Widerstand mit dem 2,2kohm Widerstand. Dieser Zustand löst dann Alarm aus.

LG

megagramm
Hi -vielen Dank

am FU 8321 sind nur 2 Klemmen auf 2 und 3 - muss ich die Widerstände auf 1 und 4 anlöten ?
dachte eigentlich es geht auch ohne löten - von wegen einfach dazuklemmen… ;-)

lg clemhans
nein, nur mit den vorhandenen zwei Klemmen arbeiten,

so wie auf dem Schaltbild.

LG

megagramm
vielen Dank

lg clemhans
Referenz-URLs