01-09-2014, 19:20
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe mich nun durch einige Seiten gelesen, jedoch festgestellt, dass hier die meisten technisch viel begabter sind als ich. Also muss ich nun doch eine Frage stellen.
MEINE VORSTELLUNGEN:
Ich würde gerne den Offenstall hinter unserem Haus mit einer Kamera überwachen.
Idealerweise mit einer Kamera die den Offenstall filmt und einer welche die Weide filmt.
Auf die Liveaufnahmen würde ich gerne 24 Stunden über meinen PC oder das Handy zugreifen können.
Idealerweise werden die Aufnahmen auch 24 Stunden gespeichert, so dass man sie sich ansehen kann und falls etwas sein sollte, sich die Sequenz speichern kann.
Die Kamera sollte automatisch von Tag- in Nachtsicht umschalten.
MEINE VORAUSSETZUNGEN:
- Der Stall ist so nah am Haus, dass man mit dem Handy grad noch so WLAN-Empfang hat.
- Wir haben "ganz normale" Steckdosen um die Kameras mit Strom zu versorgen im Stall
- Die Kameras wären logischerweise Wind und Wetter ausgesetzt.
- Falls wichtig für den Zugriff auf die Videodatein: Ich nutze einen Mac
- Vom Budget dachte ich an bis zu 600€
WAS ICH HIER BEI EUCH GEFUNDEN HABE:
- Um die Weide zu filmen bräuchte ich eine "Übersichtskamera"
- die Kamera braucht "Auto-Iris"
Kann mir jmd sagen ob meine Vorstellungen für mich als Laie umsetzbar sind? Und wenn ja, welche Kamera empfehlt ihr mir?
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Jenny
ich habe mich nun durch einige Seiten gelesen, jedoch festgestellt, dass hier die meisten technisch viel begabter sind als ich. Also muss ich nun doch eine Frage stellen.
MEINE VORSTELLUNGEN:
Ich würde gerne den Offenstall hinter unserem Haus mit einer Kamera überwachen.
Idealerweise mit einer Kamera die den Offenstall filmt und einer welche die Weide filmt.
Auf die Liveaufnahmen würde ich gerne 24 Stunden über meinen PC oder das Handy zugreifen können.
Idealerweise werden die Aufnahmen auch 24 Stunden gespeichert, so dass man sie sich ansehen kann und falls etwas sein sollte, sich die Sequenz speichern kann.
Die Kamera sollte automatisch von Tag- in Nachtsicht umschalten.
MEINE VORAUSSETZUNGEN:
- Der Stall ist so nah am Haus, dass man mit dem Handy grad noch so WLAN-Empfang hat.
- Wir haben "ganz normale" Steckdosen um die Kameras mit Strom zu versorgen im Stall

- Die Kameras wären logischerweise Wind und Wetter ausgesetzt.
- Falls wichtig für den Zugriff auf die Videodatein: Ich nutze einen Mac
- Vom Budget dachte ich an bis zu 600€
WAS ICH HIER BEI EUCH GEFUNDEN HABE:
- Um die Weide zu filmen bräuchte ich eine "Übersichtskamera"
- die Kamera braucht "Auto-Iris"
Kann mir jmd sagen ob meine Vorstellungen für mich als Laie umsetzbar sind? Und wenn ja, welche Kamera empfehlt ihr mir?
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Jenny