Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen:
An was kann es liegen, wenn ein Bewegungsmelder (FU8350) im Gehtest funktioniert aber sobald die Anlage scharf geschaltet ist bei Bewegung keinen Alarm auslöst?
Als Typ ist beim Melder "Sofort" hinterlegt.
Ich bin ratlos....
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß
Stefan
Hallo,
wie schnell hast Du denn scharf getestet. Der Melder brauch ein paar Sekunden länger. Dann sollte er auch auslösen.
MfG
megagramm
Ich habe mehrmals getestet - da lagen jeweils 10 - 30 Minuten dazwischen.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
Sabo funktioniert auch?
War der Melder neu oder gebraucht?
Mal eine andere Position getestet?
LG
megagramm
Sabo funktioniert. Melder war gebraucht. Andere Position habe ich noch nicht getestet, da der Gehtest ja funktioniert hat. Signalstärke ist übrigens 6 - also auch OK.
Muss man den Melder eventuell resetten da gebraucht und wie geht das? Batterie war schon draußen.
Gruß
Stefan
welche eigenschaften hat denn der melder. sprich welchen bereich hast du ihm denn zugewiesen und was schaltest du scharf?
Dem Melder habe ich dem Bereich 2 zugewiesen und diesen habe ich auch scharfgeschaltet.
sprich bereich 1 funktioniert und bereich 2 nicht?
hast du den melder schon mal bereich 1 zugeordnet und probiert ob er geht?
Genau - Bereich 1 funktioniert, Bereich 2 nicht (nur im Gehtest was ja auch komisch ist).
Werde mal wie Du schreibst den Melder dem Bereich 1 zuordnen.
du musst dem bereich 2 dann aber auch sagen was er machen soll im alarmfall.
der gehtest sagt nur aus das die zentrale das signal vom melder bekommt.
was die zentrale dann daraus macht musst du selber programmieren. im normalfall gibts intern alarm.
Super Hinweis - im Bereich 1 funktioniert der Melder.
Also ist wohl im Bereich 2 was falsch eingestellt (keine Ahnung was - bin der Meinung alles gleich eingestellt zu haben).
Erstmal Danke an Dich. Falls ich das Problem nicht finde muss ich halt alles über Bereich 1 laufen lassen.
Jetzt glaube ich das Problem erkannt zu haben.
Ich habe dem besagten Melder zwei Zonen zugeordnet. Offensichtlich funktioniert er nur, wenn auch beide Zonen scharfgeschaltet sind.
Das mit den zwei Teilbereichen habe ich gemacht, da ich mit Auto-Aktivierung/Deaktivierung arbeite und die beiden Zonen unterschiedlich aktiviert, aber gleichzeitig deaktiviert werden. Ich werde für die Deaktivierung nun einen zweiten Datensatz anlegen und dann sollte es funktionieren!!??
Habe dem Melder nur eine Zone zugewiesen - funktioniert nun!!
Danke an alle die sich beteiligt haben!
einen melder kann man nicht 2 zonen zuordnen?
egal, hauptsache es geht wieder