21-09-2014, 18:17
@Alarmservice-Hamburg: Stell dich mal nicht so an. Die technische Beschreibung von Telenot ist kein Geheimnis und wird von manchen Errichtern sogar öffentlich ins Internet gestellt.
Desweiteren schaffst du es nicht, mit diesem Wissen, genauso wie z.B. dem Errichterstandardcode oder dem Verfahren für das Rücksetzen einer Sabotageauslösung, eine sauber projektierte Anlage zu überlisten.
1. Um das CompasX-Passwort zurückzusetzen, brauchst du physischen Zugriff zur Zentrale. Und im Regelfall hängt eine Zentrale nicht im Hausflur sondern in einem extra Raum.
2. Ebenso musst du die Anlage öffnen. Dabei löst man, wie du weißt, den Sabotagealarm aus, sprich der Betreiber wird akustisch und optisch darüber informiert. Spätestens beim nächsten Scharfschalten fängt er an, irgendwelche indianischen Fluchtänze aufzuführen.
3. Die Sabotagemeldung sollte IMMER an die NSL gehen und mit einer entsprechenden Maßnahme versehen sein. Sprich ein Reset ist sinnlos, weil die NSL es bereits vermerkt hat.
4. Der Errichtercode und das CompasX-Passwort sollten in keinem Fall auf dem Standardwert verbleiben sondern nach dem Zufall gewählt und für jede Anlage einmalig sein. Keinerlei Dokumentation beim Kunden und innerhalb der Anlage.
Dazu kommt, dass es sich für die meisten Objekte nicht lohnt, die Anlage zu manipulieren, da der Aufwand vorab größer ist, als der Nutzen, den man als kriminelles Subjekt davon trägt. Im Regelfall ist es für ein kriminelles Subjekt einfacher, wenn es eine Scheibe einschlägt, den Alarm in Kauf nimmt und die Verzögerung nutzt, die zwischen Beginn der Alarmierung und einer EVENTUELLEN Intervention liegt.
Desweiteren haben die Leute, die Anlagen manipulieren wollen und können das gleiche Wissen, wie ein Errichter.
Es ist mir bekannt, dass Telenot ein anderes Kaliber als Abus oder der andere Baumarktkram ist, aber dafür sind die Möglichkeiten zur Überwindung bei ordentlicher Planung sehr gering, selbst mit dem passenden Wissen. Solange nicht was extrem schief läuft, sei es bei der Planung oder durch das Fehlverhalten des Betreibers, hast du keine Chance die Anlage unauffällig zu manipulieren.
Diese ständigen Seitenhiebe helfen nicht weiter, entweder hilfst du bei einer Fragestellung oder du lässt es bleiben. Die Verweise an einen Errichter in der Nähe sind ok, aber später nochmal draufzuhauen geht gar nicht. Auch wenn du damit Geld verdienst, hast du dich hier angemeldet, weil du eine Frage hattest oder helfen wolltest, aber diese mittlerweile im Internet gängige Mentalität "Ich weiß was, aber du darfst es nicht wissen" nervt.
Desweiteren schaffst du es nicht, mit diesem Wissen, genauso wie z.B. dem Errichterstandardcode oder dem Verfahren für das Rücksetzen einer Sabotageauslösung, eine sauber projektierte Anlage zu überlisten.
1. Um das CompasX-Passwort zurückzusetzen, brauchst du physischen Zugriff zur Zentrale. Und im Regelfall hängt eine Zentrale nicht im Hausflur sondern in einem extra Raum.
2. Ebenso musst du die Anlage öffnen. Dabei löst man, wie du weißt, den Sabotagealarm aus, sprich der Betreiber wird akustisch und optisch darüber informiert. Spätestens beim nächsten Scharfschalten fängt er an, irgendwelche indianischen Fluchtänze aufzuführen.
3. Die Sabotagemeldung sollte IMMER an die NSL gehen und mit einer entsprechenden Maßnahme versehen sein. Sprich ein Reset ist sinnlos, weil die NSL es bereits vermerkt hat.
4. Der Errichtercode und das CompasX-Passwort sollten in keinem Fall auf dem Standardwert verbleiben sondern nach dem Zufall gewählt und für jede Anlage einmalig sein. Keinerlei Dokumentation beim Kunden und innerhalb der Anlage.
Dazu kommt, dass es sich für die meisten Objekte nicht lohnt, die Anlage zu manipulieren, da der Aufwand vorab größer ist, als der Nutzen, den man als kriminelles Subjekt davon trägt. Im Regelfall ist es für ein kriminelles Subjekt einfacher, wenn es eine Scheibe einschlägt, den Alarm in Kauf nimmt und die Verzögerung nutzt, die zwischen Beginn der Alarmierung und einer EVENTUELLEN Intervention liegt.
Desweiteren haben die Leute, die Anlagen manipulieren wollen und können das gleiche Wissen, wie ein Errichter.
Es ist mir bekannt, dass Telenot ein anderes Kaliber als Abus oder der andere Baumarktkram ist, aber dafür sind die Möglichkeiten zur Überwindung bei ordentlicher Planung sehr gering, selbst mit dem passenden Wissen. Solange nicht was extrem schief läuft, sei es bei der Planung oder durch das Fehlverhalten des Betreibers, hast du keine Chance die Anlage unauffällig zu manipulieren.
Diese ständigen Seitenhiebe helfen nicht weiter, entweder hilfst du bei einer Fragestellung oder du lässt es bleiben. Die Verweise an einen Errichter in der Nähe sind ok, aber später nochmal draufzuhauen geht gar nicht. Auch wenn du damit Geld verdienst, hast du dich hier angemeldet, weil du eine Frage hattest oder helfen wolltest, aber diese mittlerweile im Internet gängige Mentalität "Ich weiß was, aber du darfst es nicht wissen" nervt.