05-10-2014, 19:37
Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe für die Überwachung eines EFH eine Terxon LX geplant, konfiguriert und errichtet. Diese ist seit einigen Monaten in Betrieb. Dabei hat mir dieses Forum sehr geholfen! An die Zentrale sind lediglich 2 Bedienteile angeschlossen (gleicher Bus), eingerichtet für 2 Teilbereiche; z.Zt ein Benutzer = Admin. Nach intensivem Test vor der endgültigen Installation sah alles recht gut aus. Alle angeschlossenen Ein- und Ausgänge wurden verdrahtungsmäßig und funktionell geprüft. Mittlerweile habe ich zur EMA auch Zugriff über den Downloader (leider nur mit Windows XP anstelle 8.1). Nach einiger Betriebszeit gibt's nun eine ziemliche Überraschung...
Da ich selbst nicht so wirklich von der Stelle komme, bitte ich das Forum um Unterstützung.Hier die Details:
1.) Laut Ereignisprotokoll löste ein Innenbewegungsmelder (Typ BW8010) bei Abwesenheit und aktivierterEMA über Tag aus und brachte laut Protokoll die Innensirene, obwohl keine Tür/kein Fenster zuvor eine Öffnung meldete, keine Haustiere vorhanden sind und kein Gewitter durchzog . Der Sensoreingang ist nicht mit Widerstände beschaltet. Die Sensorkabel sind etwa 10 mtr lang, deren Abschirmung ist derzeit nicht aufgelegt. Es ist auf dieser Zone der einzige Sensor.Zonentyp Eingang, da im Zugangsbereich des Bedienteiles; Eigenschaften A,R,SP. Die Zeitgeber des Systems (#44) stehen auf Werkseinstellung (Ausnahme: Sirenendauer = 2 Min und Stabilisierungszeit = 10 sec). Die Sirenenansteuerung für TB1 (in diesem Fall Innensirene) ist auf 5 min konfiguriert. Der PIR ist auf Pulsecount 2 eingestellt. Hat jemand eine Idee bezgl Auslösungsursache?
2.) Dann überraschte mich der Umstand, daß sich die Zentrale nach Auskunt des Ereignisspeichers nach ca 5 min wieder selbsttätig aktivierte! Einträge aus Ereignisspeicher:
a. Zugriff Zn. 0003
b. Nach 2 sec: Alarm 0003
c. Nach weiteren 2 sec: Sirene an :-
d. Nach weiteren 5 Min: TB Re-Akt.:-
Calendar Timers sind nicht konfiguriert.
Was habe ich da falsch konfiguriert und wie kann ich das korrigieren? Wiederholen/nachstellen konnte ich dieses Verhalten nicht. Wodurch könnte die erneute automatische Aktivierung erfolgt sein. Wiederholen/nachstellen konnte ich dieses Verhalten eigenartigerweise nicht. Ich habe vorbeugend die EMA auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Konfiguration neu geladen.
Schon mal Danke für die Unterstützung!
Beste Grüße,
Donald
habe für die Überwachung eines EFH eine Terxon LX geplant, konfiguriert und errichtet. Diese ist seit einigen Monaten in Betrieb. Dabei hat mir dieses Forum sehr geholfen! An die Zentrale sind lediglich 2 Bedienteile angeschlossen (gleicher Bus), eingerichtet für 2 Teilbereiche; z.Zt ein Benutzer = Admin. Nach intensivem Test vor der endgültigen Installation sah alles recht gut aus. Alle angeschlossenen Ein- und Ausgänge wurden verdrahtungsmäßig und funktionell geprüft. Mittlerweile habe ich zur EMA auch Zugriff über den Downloader (leider nur mit Windows XP anstelle 8.1). Nach einiger Betriebszeit gibt's nun eine ziemliche Überraschung...
Da ich selbst nicht so wirklich von der Stelle komme, bitte ich das Forum um Unterstützung.Hier die Details:
1.) Laut Ereignisprotokoll löste ein Innenbewegungsmelder (Typ BW8010) bei Abwesenheit und aktivierterEMA über Tag aus und brachte laut Protokoll die Innensirene, obwohl keine Tür/kein Fenster zuvor eine Öffnung meldete, keine Haustiere vorhanden sind und kein Gewitter durchzog . Der Sensoreingang ist nicht mit Widerstände beschaltet. Die Sensorkabel sind etwa 10 mtr lang, deren Abschirmung ist derzeit nicht aufgelegt. Es ist auf dieser Zone der einzige Sensor.Zonentyp Eingang, da im Zugangsbereich des Bedienteiles; Eigenschaften A,R,SP. Die Zeitgeber des Systems (#44) stehen auf Werkseinstellung (Ausnahme: Sirenendauer = 2 Min und Stabilisierungszeit = 10 sec). Die Sirenenansteuerung für TB1 (in diesem Fall Innensirene) ist auf 5 min konfiguriert. Der PIR ist auf Pulsecount 2 eingestellt. Hat jemand eine Idee bezgl Auslösungsursache?
2.) Dann überraschte mich der Umstand, daß sich die Zentrale nach Auskunt des Ereignisspeichers nach ca 5 min wieder selbsttätig aktivierte! Einträge aus Ereignisspeicher:
a. Zugriff Zn. 0003
b. Nach 2 sec: Alarm 0003
c. Nach weiteren 2 sec: Sirene an :-
d. Nach weiteren 5 Min: TB Re-Akt.:-
Calendar Timers sind nicht konfiguriert.
Was habe ich da falsch konfiguriert und wie kann ich das korrigieren? Wiederholen/nachstellen konnte ich dieses Verhalten nicht. Wodurch könnte die erneute automatische Aktivierung erfolgt sein. Wiederholen/nachstellen konnte ich dieses Verhalten eigenartigerweise nicht. Ich habe vorbeugend die EMA auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Konfiguration neu geladen.
Schon mal Danke für die Unterstützung!
Beste Grüße,
Donald