07-11-2014, 14:51
Hallo,
sehe ich das richtig, was die Unterschiede zwischen den Möglichkeiten der verschiedenen GSM-Module bzw. der 128WRL angeht:
- GSM-LT1: nur GSM-Benachrichtigung/Aufschaltung (Voice/SMS) STATT Festnetz
- GSM-LT2: wie LT1 plus zusätzlich ansteuerbare IOs
- GSM-4: wie LT-2, aber PARALLEL zu Festnetz
- GSM-5: wie GSM-4 plus 2. SIM
- 128WRL: wie LT2 plus Steuerung der Zentrale per SMS möglich, KEIN Festnetz
Wie ich die Doku richtig verstehe ist eine Steuerung der Zentrale per SMS nur bei der 128WRL möglich (die "GSM*"-Module erlauben nur eine SMS-Steuerung der Funktion der Module). Korrekt?
(Eigentlich würde mir eine 32er von der Anzahl der Linien reichen, aber SMS-Steuerung fände ich schon schön. IP über ETHM1 geht natürlich, setzt aber voraus den Port im Router aufzumachen oder vorher nen VPN zu starten.)
Gruß,
Frank
sehe ich das richtig, was die Unterschiede zwischen den Möglichkeiten der verschiedenen GSM-Module bzw. der 128WRL angeht:
- GSM-LT1: nur GSM-Benachrichtigung/Aufschaltung (Voice/SMS) STATT Festnetz
- GSM-LT2: wie LT1 plus zusätzlich ansteuerbare IOs
- GSM-4: wie LT-2, aber PARALLEL zu Festnetz
- GSM-5: wie GSM-4 plus 2. SIM
- 128WRL: wie LT2 plus Steuerung der Zentrale per SMS möglich, KEIN Festnetz
Wie ich die Doku richtig verstehe ist eine Steuerung der Zentrale per SMS nur bei der 128WRL möglich (die "GSM*"-Module erlauben nur eine SMS-Steuerung der Funktion der Module). Korrekt?
(Eigentlich würde mir eine 32er von der Anzahl der Linien reichen, aber SMS-Steuerung fände ich schon schön. IP über ETHM1 geht natürlich, setzt aber voraus den Port im Router aufzumachen oder vorher nen VPN zu starten.)
Gruß,
Frank
