Hallo,
F-Link 1.2.0 installiert und erfolgreich das Controll Panel sowie das Wireless Interface auf die neuste FW upgedated.
Nun wollte ich JA-154E sowie JA-160PC auch mit der aktuellen FW versehen. Mache alles unter F-Link 1.2.0 genau nach Anweisung und auch die Upgrading der FW wird bei JA-154E und JA-160PC vom F-Link im Fenster angezeigt, aber es wird nicht abgespeichert nicht akutallisiert. Es bleibt nach wie vor bei der alten FW.
Was mache ich falsch bzw. welche Profi kann mir helfen.
Vielen Dank und Gruss
Peter
Hallo,
es macht doch keinen Sinn die Anfrage zweimal ins Forum und einmal per PN zu senden,

Damit dauert es nur länger, da ich lesen muss was du da schreibst.
Kann das nicht nachvollziehen. Habe das Update nun mehre male durchgeführt und da es auch für mich neu war, mich GENAU an die Anweisungen in allen Anleitungen gehalten. Das hat auch problemlos geklappt.
Kann also nur den Tipp geben, sich daran abzuarbeiten.
Gruss Tim
Hi Tim,
sorry for die Dreifachanfrage.
Habe mich aber auch genau an die Anleitung gehalten und trotzdem funktioniert das Update von 154E und 160PC nicht!
Hast eine Idee was ich da falsch mache?
Kannst mir bitte nochmal Deine Anleitung senden. Vielleicht habe ich von Jablotron eine falsche bzw. alte Anleitung fuer das FW Update>
Danke und Gruss
Peter
Hallo Peter,
du kennst doch ganz genau meine Einstellung zum Thema versenden von Bedienungsanleitungen und Software zur JA-100.

Daher verstehe ich die Frage nicht.
Gruss Tim
Ok, kein Problem. Trotzdem Danke
OK - ich antworte mir mal selber

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Im Infofenster werden die Versionen auch bei den Funk Komponenten angezeihg. Nun hab ich mir aber leider für das 152E die neue Version nicht gemerkt

Aber ich denke mal es hat geklappt
Grüße
Moritz
Hallo Peter,
du kennst doch ganz genau meine Einstellung zum Thema versenden von Bedienungsanleitungen und Software zur JA-100.

Daher verstehe ich die Frage nicht.
Gruss Tim
Heut morgen hat mich dann doch der Spieltrieb gepackt und ich habe die F-Link 1.2.0 installiert und anschließend Control Panel, RF-Modul und Bedienteil mit neuer Firmware versehen. Funktioniert alles genau so wie in der Anleitung beschrieben.
Kann allerdings keine wesentlichen neuen Funktionalitäten finden, die für mich und meine Anlage von Bedeutung wären.

Lediglich die Signaltöne vom Bedienteil sind deutlich leiser / angenehmer als bisher.
Beste Grüße
Steffen
P.S. Info zum JA-152E sagt: FW LU60720
(15-11-2014 10:25)sauberli schrieb: [ -> ]P.S. Info zum JA-152E sagt: FW LU60720
Super - Danke die hab ich jetzt auch
Grüße
Moritz
Hallo Zusammen,
kurze Frage, da ich jetzt auch die neue Firmware habe (jedoch noch nicht installiert) und mich frage ob es den Aufwand überhaupt wert ist (bei mir läuft alles bestens. Rentiert sich der Update, d.h. was sind die neuen Funktionen?
-Kann man jetzt per SMS Sektionen scharf/ unscharf schalten oder gehen immer noch nur PGs?
- Ist die Sprachausgabe besser wenn man die Anlage anruft (bei mir immer etwas abgehakt)?
Wüsste sonst ad-hoc nichts, warum ich updaten sollte oder gibts sonst noch was relevantes bzw. bekannte Bugfixes?
Viele Grüße,
Matthias
Hallo,
viele einzelne Punkte wurden verbessert und verändert.
Unter anderem ist nun die SMS Steuerung der Sektionen möglich.
Die Arbeitsaufteilung von Zentrale und Bedienteil wurde verändert. Dadurch müssen die weniger miteinander kommunizieren. Das spart Strom. Neue Report-Gruppen eingeführt. Neue Reaktionen bei den PG. und so weiter und so weiter.
Ob sich der Aufwand eines Updates in deinem Fall lohnt, läßt sich aus der Ferne nicht sagen.
Bei Neueinrichtung sollte das auf alle Fälle gemacht werden. Es ist auch viel aufgeräumt und neu übersetzt worden.
Gruß Tim
Hallo, wo bekommt man die Updates denn her?
Hi Tim,
herzlichen Dank. Dann werd ich das wohl um Weihnachten doch mal angehen.
Nachdem ich zweimal Fehler auf einem der Bedienteile hatte (kurzzeitige Aussetzer) hat könnte sich das durch die veränderte Kommunikation geben.
Viele Grüße,
Matthias
Habe das Gefühl, daß beim JA-152E der RFID-Leser seit dem FW-Update deutlich träger ist als vorher.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Steffen
(18-11-2014 14:32)kanndochnix schrieb: [ -> ]Hallo, wo bekommt man die Updates denn her?
Von dem Einrichter bzw. dem Verkäufer Deiner Anlage!
(13-11-2014 13:51)idcpeter schrieb: [ -> ]Hallo,
F-Link 1.2.0 installiert und erfolgreich das Controll Panel sowie das Wireless Interface auf die neuste FW upgedated.
Nun wollte ich JA-154E sowie JA-160PC auch mit der aktuellen FW versehen. Mache alles unter F-Link 1.2.0 genau nach Anweisung und auch die Upgrading der FW wird bei JA-154E und JA-160PC vom F-Link im Fenster angezeigt, aber es wird nicht abgespeichert nicht akutallisiert. Es bleibt nach wie vor bei der alten FW.
Was mache ich falsch bzw. welche Profi kann mir helfen.
Vielen Dank und Gruss
Peter
Habe das Problem gefunden und jetzt sind alle Komponenten upgedated!
War mal wieder ein Problem der schlechten Dokumentation und Support von Jablotron!
Unter FW09 konnte man auf den Bedienteilen sehr rasch (weil auch ohne Autorisierung) per i-Symbol/Button aktive Melder und Systemfehler erkennen und abfragen.
Seit Update auf FW10 wird aber leider das i-Symbol nicht mehr automatisch angezeigt, sondern eben erst nach Autorisierung.
Habe ich da in F-Link eine neue Option übersehen oder wurde das wirklich durch die neue FW verändert?
Hallo
Das wurde bei der FW10 geändert.
Hat mit geplanten Zulassungen VDS usw. zu tun.
(09-12-2014 20:37)obma schrieb: [ -> ]Hallo
Das wurde bei der FW10 geändert.
Hat mit geplanten Zulassungen VDS usw. zu tun.
Schade, dass man das nicht als Option konfigurieren kann. War in einem Einfamilienhaus, wo ja keine "Laufkundschaft" per i-Taste offene Melder quasi ausspähen kann, sehr praktisch...
Aber sei's drum.