14-12-2014, 23:14
Hallo,
gibt es zu der Sirene eigentlich ein verlässliches Manual. Ich habe mind. 3 gefunden, davon allein zwei bei Satel. In einem stehen sogar so witzige Sachen wie "maximale Leistungsaufnahme 2.2A" und im Schaubild holen sie die 12v dann aus AUX
Da das das Trigger-gesteuerte Modell ist sollte doch die gängige Lösung an einer Integra128WRL sein: 12V aus Lastausgang, STO und STA jeweils aus Triggerausgang mit Konfig "Trennen von Masse". Zwischen R und TMP nen 2.2 Widerstand und als EOL konfiguriert (oder alternativ ohne Widerstand und dann als NC). Korrekt?
Die Leutchen machen ja schicke HW, aber die Manuals sind echt ne Nummer
Danke,
Frank
gibt es zu der Sirene eigentlich ein verlässliches Manual. Ich habe mind. 3 gefunden, davon allein zwei bei Satel. In einem stehen sogar so witzige Sachen wie "maximale Leistungsaufnahme 2.2A" und im Schaubild holen sie die 12v dann aus AUX

Da das das Trigger-gesteuerte Modell ist sollte doch die gängige Lösung an einer Integra128WRL sein: 12V aus Lastausgang, STO und STA jeweils aus Triggerausgang mit Konfig "Trennen von Masse". Zwischen R und TMP nen 2.2 Widerstand und als EOL konfiguriert (oder alternativ ohne Widerstand und dann als NC). Korrekt?
Die Leutchen machen ja schicke HW, aber die Manuals sind echt ne Nummer

Danke,
Frank