Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Funkbedienteil defekt??
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo.
Mein JA-81F Funkbedienteil zeigt keine Schrift mehr an. Das Display leuchtet, das Bedienteil piept, die oberen Buchstaben leuchten, alles so wie es immer ist, aber auf dem Display kommt kein Text mehr??

Hab ich da versehentlich was deaktiviert? Kann man das Bedienteil resetten?

Oder ist es defekt?
Hallo zusammen,
hat keiner nen Tip? Fürchte das Teil ist defekt, wenn es keine Einstellmöglichkeiten gibt

Viele Grüße
Siola
Hallo,

aus der Ferne natürlich schwer zu sagen, aber es hört sich nach einem Defekt an.

Du kannst nochmal den Standardsatz laden

Batterie raus,
mit gedrückter Sterntaste wieder einlegen
und dann Deutsch wählen.
Es werden die Standardtexte und Grfik geladen.

Mit 2 x Raute wieder raus.

Aber wenn du das Menü nicht siehst, ist das Bedienteil defekt.

Gruß Tim
alles klar, danke dir - ist wohl defekt und das nach nur ein paar Tagen Huh
Hallo,

mag kein Trost sein Angel, aber ich habe schon so viele verbaut und erst ein war defekt, allerdings nach Gewitter "hinterm" Haus. .

Ist wohl echt Pech.

Gruß Tim
Hallo,
hab heute mein neues Bedienteil bekommen, das alte war tatsächlich defekt!

Kurze Frage:
ich hab das Bedienteil neben der Haustür montiert und mit einem Draht-Öffnerkontakt verbunden. Wenn ich dir Tür öffne, heißt es Melder Aktiv, rechts oben leuchtet das grüne Stromversorgungslämpchen und ich kann die Anlage scharf stellen - soweit so gut.

ABER das Display leuchtet nicht? Ist das normal?

Nur wenn man bei dem Bedienteil auf die Klappe drückt, dann leuchtet es! Dachte das müsste auch so sein, wenn der Öffnerkontakt reagiert. Oder kann man das einstellen?
Hallo,

war also echt einer von den seltenen Fällen.

Das mit der Beleuchtung ist so. So soll weiter Strom gespart werden.
Zu 96% reicht es ja aus, wenn du die Tür öffnest zu sehen, ob die Anlage scharf oder unscharf ist und das die Eingangsverzögerungstöne im Bedienteil starten.

Gruß Tim
Hallo Tim,

alles klar, danke für die Rückmeldung, dann weiß ich Bescheid
Referenz-URLs