Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Problem mit GSM Modul
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen und noch frohe Weihnachten,

ich lese hier schon einige Zeit mit und finde viele Beiträge sehr hilfreich. Jetzt habe ich mich auch selbst angemeldet, weil ich ein Problem habe, welches bisher in keinem Beitrag aufgetaucht ist. Zumindest habe ich es nicht gesehen.

Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.

In meiner Zentrale Fu8000 habe ich ein GSM Modul verbaut. Es funktioniert auch alles sehr gut. Das Modul wird erkannt und die Anlage ruft mich bei Alarmauslösung an. Allerdings hatte ich jetzt 2 Nächte hintereinander das Problem, dass die Anlage zwischen 03:00 und 04:15 Uhr angefangen hat zu Piepsen.

An der Zentrale wird eine Fehlermeldung angezeigt. Im Speicher sind dann die folgenden Meldungen hinterlegt:

04:12 Uhr GSM Tel.Fehler
04:14 Uhr CME Info 100
04:14 Uhr CME Info 22
04:14 Uhr Tel.Fehler OK

Woran könnte dieses Problem liegen? Als Sim Karte habe ich zur Zeit einen Prepaid Karte von Aldi Talk eingesetzt.

Ich habe jetzt erstmal die Anruffunktionen deaktiviert, damit die Anlage nicht jede Nacht piept. Vielleicht kennt jemand eine Lösung.

Grüße
Blue
Beobachte das mal weiter. Ich glaube nicht, dass das Teil irgendeinen Treffer hat.
Bei uns in der Region hatten die Telekommunisten über mehrere Wochen immer zur selben Zeit einen Problemschwall und es hat gedauert, bis die dahintergekommen sind.
Ich würde sagen, dass die zu dieser Zeit momentan irgendwelche Updates schieben und dann halt die Zellen ausfallen. Dafür spricht, dass der Fehler von alleine wieder geht.
Hallo,

hier mal die Codeübersetzung:

CME ERROR: 22 Not found
CME ERROR: 100 Unknown error

Tippe mal darauf, dass der Empfang abgebrochen ist.
Versuche mal die Antenne nach aussen zu bringen.

LG

megagramm
Okay. Danke schonmal für die Antworten.

Die Antenne nach außen zu verlegen hatte ich mir auch schon überlegt. Zumal das ja schon öfter mal hier besprochen wurde, wegen den Störgeräuschen. Alternativ hatte ich mir auch überlegt nochmal eine andere Sim Karte zu versuchen.

Ja ich würde das gerne weiter beobachten. Aber is halt in dem Fall nervig, dass die Anlage durchgängig piept und mich dann jede Nacht weckt.

Kann man das Alarmsignal für diese Störung irgendwie abschalten? Im System würde der Fehler ja dann trotzdem protokolliert werden und ich könnte am nächsten Morgen gucken.
Hi,

die Meldung "CME Info 22" kommt, wenn das GSM-Modul Daten von der SIM-Karte nicht auslesen kann. Bei Aldi-Talk kann z.B. oft die Telefonnummer nicht ausgelesen werden (schau doch welche Daten im Menü "Komm-Info" angezeigt werden, wenn Du Dich als Admin angemeldet hast).
In diesem Fall kann die Meldung getrost ignoriert werden (ist kein Error - sondern nur eine Info :-). Abhilfe würde nur eine SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers bringen.
CME Info 100 könnte kommen, wenn die Verbindung zum Mobilfunk-Netz zu schwach oder unterbrochen ist. Das Piepen lässt sich wahrscheinlich abstellen - siehe Handbuch bei Überwachung der Telefonleitungen...
Antenne verlegen oder Anbieter wechseln (falls Empfang generell schlecht) sollte helfen.

Gruß,
jokerstar
Referenz-URLs