Hallo,
wozu dient der RFID-Chip genau? Welche Komponenten benötigt man zur Erkennung und wie setzt man das gezielt ein?
Es gibt leider weder ein Handbuch noch sonstiges Material zum downloaden.
Danke im Voraus und Gruß,
stw500
Hallo,
im Handbuch der XT2 Zentrale ab Seite 133 werden der Tag-Reader und die RFID Chips beschrieben. Da steht eigentlich alles, was benötigt wird.
Gruß
cvsop
Klar gibts das
Lupus-electronics.de
Tagreader download Handbuch
Sogar auf Deutsch
So schwer ist das nicht
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Im Handbuch habe ich tatsächlich gefunden, was ich wissen wollte. Der TAG-Reader soll nur in Räumen angebracht werden und benötigt zur Aktivierung jeweils einen Tastendruck. Damit fällt das Anwendungsszenario die Alarmanlage von außen unscharf zu schalten wohl weg. Die Anwendungsbandbreite des TAG-Readers ist daher meines Erachtens ziemlich klein. Schade!
Auch wenn ich hier neu bin, wollte ich gerne eine Antwort verfassen.
Wir haben nach einer Woche Nutzung einer XT2 in Verbindung mit dem Keypad den Tag Reader noch zusätzlich bestellt und sind mit diesem sehr zufrieden.
Keypad und Tag Reader sind am Eingangsbereich (Innen) montiert und Bewegungsmelder, sowie Türkontalt mit Verzögerung beim Betreten und Verlassen eingestellt.
Der Tag Reader ist schon komfortabel, da man lediglich scharf- oder unscharf drücken, sowie den Chip vor das Gehäuse halten muss.
Ein Nachteil bei Nutzung zweier Areas ist jedoch, dass der Tag Reader nur in einer Area funktioniert, das Keypad kann mit einem Universalcode beide Areas schalten, sowie bei getrennten Codes jedes Area einzeln.
Dennoch kann ich den Tag Reader empfehlen
Danke für Deinen informativen Erfahrungsbericht!
Soweit man den Tag-Reader zum Scharf-/Unscharfschalten im Innenbereich nutzen will, macht er also durchaus Sinn. Nur wenn man draußen steht und Scharf-/Unscharfschalten möchte, ist er leider nutzlos.
leider für den außeneinsatz nutzlos, aber wie bereits geschrieben, funktioniert es mit der eingangsverzögerung einwandfrei und wir würden den nicht mehr missen wollen
wenn ich den Tag-Reader geschützt anbringe, dann kann ich ihn auch draußen einsetzen. Ich spare mir dann die Auslöseverzögerung.
Gruß
Man kann den Leser außen anbringen, wenn er nicht direkt der Witterung ausgesetzt ist (vor allem Nässe), dann funktionieren auch z.B. die "Innen-Keypads" problemlos.
Gruß