Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Monacor DA-996 und VOXOUT Wahlgerät / Kann Alarm nicht zurücksetzen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag,

ich habe ein Problem mit der Installation eines VOXOUT Telefonwahlgerätes und der Monacor DA-996 Alarmzentrale.

Bei Alarmauslösung ruft das VOXOUT Wahlgerät mich an, ich kann aber den Alarm nicht beenden und die Anlage wieder in den Scharf Zustand zurücksetzen. (z.B. bei Fehlalarmen)

Zuvor war ein DL125C Wahlgerät von Monacor installiert, dort konnte ich
mit der Taste 9 den Alarm zurücksetzen und die Anlage wieder scharfschalten.
Dieses Wahlgerät wurde leider von einem Blitzeinschlag zerstört.

Verdrahtet ist es wie folgt : DA-996 Klemme 21 (Nr.15 im Plan), N/C geht an Eingang 1 im VOXOUT.

Hier habe ich die Anleitungen im Netz gefunden. Ich hoffe ich verletze nicht irgendeine Regel.

http://www1.produktinfo.conrad.com/daten...da_996.pdf

http://monacor.dk/import/media/FLE/VOXOUT_V1.1_DE.pdf

Für einen Verdrahtungstipp wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank und Gruß aus Hamburg
Hallo,

beim VOXOUT musst du zur Bestätigung die # (Raute) Taste drücken.

Damit das akzeptiert wird, musst du die Aktion A und C bei der Telefonnummer aktivieren.

Eine Rückstellung der Alarmanlage DA-996 erfolgt nicht. Das ist auch bei dem DL-125 nicht geschehen. Die Alarmanlage bleibt weiter scharf und auch der Alarm läuft weiter.

Mit der Quitierung des Wählgerätes unterbrichst du halt immer nur die Anrufkette.

Gruß Tim
So ist es.
Bei der Kiste hast du die immer-wieder-auslösung der Alarmschleife.(n)
Wie Tim es beschrieb, wird nur der aktuelle Anwahlsituation quittiert und somit als erkannt gewertet.
Kommt eine erneute Auslösung von der Anlage, geht das Spiel von vorne los. Big GrinBig Grin
(04-02-2015 08:41)funkistnichtalles schrieb: [ -> ]Kommt eine erneute Auslösung von der Anlage, geht das Spiel von vorne los. Big GrinBig Grin

Aber nur bist das Prepaid Guthaben leer ist. Angel

Gruß Tim
Stimmt.
Einmal verliert man, mal gewinnen die Anderen.
Jedoch kann man auch Prepaids automatisch aufladen lassen.
Ob es dann halt noch soooo günstig ist, zweifel ich mal stark an.
Aber über die Belehrbarkeit mancher Zeitgenossen ist nicht zu diskutieren.Big Grin
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Weitergekommen bin ich leider nicht. Bei dem DL125 Wahlgerät scheint es
zwei Varianten gegeben zu haben eine DL125C (unser Blitzschaden) und eine DL125CA.
Die DL125C konnte die Anlage wieder zurücksetzen (klappte 10 Jahre lang), die DL125CA verhält sich genau wie das VOXOUT Wahlgerät.
Ich hatte noch eine DL125CA bei ebay bekommen können.

Ich hatte mir noch eine andere Variante überlegt, ist es möglich das VOXOUT
so anzuschliessen, dass es das vorhandene Keypad Monacor DAC199 ersetzt und über die Anschlußvariante die Anlage bei Fehlalarm zurücksetzt ?

Danke euch für die Tipps.

Gruß
silexnet
Hallo silexnet,

wie schon von meinen Vorschreibern gesagt, ist das Eine das Quittieren der Alarmmeldung des Voxout, also das Unterbrechen der Anrufkette, und das Andere das Zurücksetzen und Neuschärfen der Alarmzentrale.
Zum Quittieren hat dir Tim ja schon die richtigen Hinweise gegeben, das Zurücksetzen der Alarmzentrale scheint sich schwieriger zu gestalten...

Mein Französisch ist zugegebenermaßen mies, aber gemäß des Übersichtsbildes vermute ich, dass es sich bei der mit "12" beschrifteten Klemme "ARM SWITCH" um einen Eingang für z.B. Schlüsselschalter handelt. Die genaue Beschaltung erschließt sich mir zwar nicht auf den ersten Blick, aber da könnte man ja mal etwas mit experimentieren.
Einen der (per Anruf oder SMS schaltbaren) Ausgänge des Voxout programmierst du dann auf einen für die Alarmzentrale verständlichen Triggerbefehl (z.B. Impuls LOW->HIGH für drei Sekunden oder was die Zentrale da auch immer gerne haben möchte, um einmal unscharf und danach wieder scharf zu werden) und dann könnte das funktionieren.

Das Voxout wird aber auf keinen Fall das Bedienteil ersetzen oder nachbilden können.

Feel Erfolg und viele Grüße
Olli
Referenz-URLs