Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Bewegungsmelder JA-83P
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und möchte ich schon mal bedanken, da ich schon eine Weile vor meiner Anmeldung mitgelesen habe, und mir wertvolle Tipps geholt habe.
Nun Komme ich aber nicht mehr weiter: Ich habe die Oasis 80 mit besagtem Bewegungsmelder. Dazu habe ich mir noch die Tierimmunlinse (ich weiß, dass viele hier nichts davon halten siehe *) gekauft.
* Wir haben einen Chihuahua, mit einer Körperhöhe von ca. 25cm----und sie springt NICHT, das heißt, die 40cm der Linse reichen immer. Nun war bei der Tierlinse keinerlei Beschreibung dabei, und ich habe keine Ahnung, wie herum ich sie einbauen soll. Wenn ich mich nach der Originallinse, welche im Bewegungsmelder war richte, müsste die klitzekleine Aussparung der Linse ja oben sein. Die Tierlinse hat auch diese kleine Aussparung--jedoch erscheint mir das Profil der Linse eher andersherum zu sein. Ich möchte ja den unteren Bereich ausblenden. Wenn ich die Linse aber so wie die Originallinse einbaue (kleine Aussparung oben), denke ich, dass eher der obere Teil "abgeschnitten" wird, da im Profil der Linse, der obere Teil "milchig" ist.
Zusatz 1: Ich habe überall im Raum LEDs (werden ja nicht so warm) in den normalen Fassungen, die per Zufall ein- und ausgeschaltet werden. Kann diese Wärmequelle schon einen Fehlalarm auslösen?
Zusatz 2: Ist für die 40cm am Boden entscheidend, in welcher Höhe der Sensor angebracht wird? In der Anleitung steht 2,50m, in einer anderen Anleitung steht 2m vom Boden.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo,

(15-02-2015 17:13)Lurkie schrieb: [ -> ]Die Tierlinse hat auch diese kleine Aussparung--jedoch erscheint mir das Profil der Linse eher andersherum zu sein.

Nein, das ist OK so. Wie jede einstufige Linse dreht die das "Bild" um.

Zitat: Zusatz 1: Ich habe überall im Raum LEDs (werden ja nicht so warm) in den normalen Fassungen, die per Zufall ein- und ausgeschaltet werden. Kann diese Wärmequelle schon einen Fehlalarm auslösen?

Nei, da sehe ich kein Problem.


Zitat:Zusatz 2: Ist für die 40cm am Boden entscheidend, in welcher Höhe der Sensor angebracht wird? In der Anleitung steht 2,50m, in einer anderen Anleitung steht 2m vom Boden.


2,5m ist die Ideale Höhe. Je höher der hängt, desto größer ist der Tierimmune Bereich am Boden.

Gruß Tim
Vielen Dank Tim,
Du hast mir sehr geholfen.
Referenz-URLs