MLB - Meldelinienbaustein
Kurzerklärung:
die EMA ist Teilscharf / Anwesend und es möchte dennoch jemand von innen ein Fenster öffnen ohne die Anlage unscharf zu schalten.
hierzu MLB betätigen, Fenster öffnen, alles i.o., Fenster zu, Linie wieder scharf - kann also nichts vergessen werden.
Für Terassentüren gibt es einen extra Modus.
kennst Du die Teile nicht?
Nein ist mir neu....MLB! Noch nie gehört, sorry. Aber was hat das mit meiner Eingangsfrage im Beitrag #18 zu tun?
Es war nur ein Beispiel zu einem gut gemeinten Rat doch mehr Adern zu verlegen.
Das Thema Adern haben wir ganz am Anfang schon durchgekaut und sind zum Schuss gekommen das 6x2x0,6 wirklich ausreichend ist -was ida auch kommt ;-)
Und was heisst jetzt MLB?
…hatte ich doch "kurz" erklärt.
Und ist das jetzt etwas proprietäres oder passt das auf jede Anlage?
Ohh man, den MLB gibts wohl im echten EMA-Leben nicht.
Auch hier sollte wieder mal jemand was zu sagen (z.b. T.B.)
Vielleicht nennen wir es Meldelinien - Erweiterungs Platine

Oder Melde-Linien-Bereich

ein MLB passt, bis auf BUS-Linien, auf jede Anlage.
Ich suche mal bei Gelegenheit eine Beschreibung raus und stelle diese dann hier ein.
Bypass einer aktiven Linie im Scharfzustand ist nicht regelkonform zur EN. Selbst Änderung des Scharfzustands z.B. von Scharf Abwesend auf Scharf Anwesend daf nur nach vorheriger Unscharfschaltung geschehen.
Der MLB gaukelt also nur den Ruhewiderstand vor.

MLB ist klasse - kostet sicher extra, der Widerstand mit Schalterchen
In Zeiten, wo man Meldelinien per Bedienteil sperren kann, kommts mir so vor, als ob das aus der Alarmanlagensteinzeit übrig geblieben ist.
Ansonsten ists wie immer. In dieser Branche kannst mit dem richtigen Argument fast jeden Scheiss verkaufen.
