Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich endlich ein eigenes Atelier.
Dieses befindet sich in einem Ladenlokal (45qm) mit einer großen Fensterscheibe und einer ins Haus gezogenen Eingangstür.
Fenster nach hinten heraus hat das Ladenlokal nicht.
Im Atelier gibt es ausser ein paar Kleinigkeiten, wie Drucker und Monitor, nichts Wertvolles zu holen.
Da das gegenüber liegende Haus unbewohnt ist, und die Gegend zu den eher schlechteren gehört, möchte ich mir nun eine kleine Alarmanlage zulegen.
Meine Ansprüche sind:
1x Bewegungsmelder per Funk (evtl. 3x Glasbruchmelder)
Akustischer Alarm
Alarm per SMS
Telfonanschluss und Internet nicht vorhanden
Mit welchen Kosten habe ich zu Rechnen?
Da die Sache recht unkommerziell ist, wollte ich nicht all zu viel invenstieren. Bringen Alarmanlagen um die 300 Euro etwas, oder produzieren diese zu viele Fehlalarme?
Und falls diese Anlagen zu viele Fehlalarme produzieren, gehen diese eher von den Glasbruch-Meldern, oder von den Bewegungsmeldern aus?
Was ist z.B. von einer Anlage wie dieser hier zu halten?
http://www.amazon.de/Blaupunkt-Alarmanla...00GSFFKKQ/
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Knut
Ich will hier nicht wiederholen, was schon darüber geschrieben wurde. Lies einfach mal
hier im Forum.
Und denke daran, wenn Du ein Gewerbe betreibst, trägst Du auch die Verantwortung für die Sicherheit Deiner Kundendaten! Da geht es nicht nur um Drucker und solchen Kleinkram.
Hallo und Danke für Deine Antwort.
Was denn fürn Gewerbe und was für Kundendaten?
Atelier mit Bildern und Farben drin. :-)
Ok, also schon mal keine Blaupunkt.
Was werden denn die fertigen Bilder kosten?
Bei 20 € Bildern wird wahrscheinlich die Blaupunktanlage reichen, bei Bildern die unter Umständen mehrere Hundert Euro kosten sollen, würde ich eine adäquate Lösung vorschlagen ...
Merkst Du worauf ich hinaus will?
Deine (künstlerische) Leistung hat ihren Preis ... eine vernünftige Alarmanlage aber eben auch.
Hi,
ach, bei den Bildern muss ich erst mal vom Materialwert aus gehen.
Habe, wenns hoch kommt, inklusive Tische und Farbe vielleicht Sachen von 5000 Euro im Raum stehen. Für Einbrecher sind die Farben aber recht uninteressant, schätze ich.
Wo ist denn der Unterschied zwischen ner Blaupunkt-Anlage und ner höherwertigen? Wenn sie dauernd Fehlalarme produziert, dann bringt es natürlich nichts.
Es geht nicht darum, wie hoch der Wert der Farben ist, sondern welche Werte effektiv geschützt werden müssen, denn wenn im Zuge eines Einbruchs nicht nur Farbtöpfe umgeworfen, sondern eventuell auch fertig bemalte Leinwände aufgeschlitzt werden, verlierst Du mehr als den Anschaffungspreis der Farbe.
Erstmal ist es "nur" Farbe und Leinwand - erst Du machst daraus etwas das mehr Wert hat und je nachdem, wie gut Du bist oder wieviel Mühe Du Dir gibst, gestaltet sich der Verkaufspreis - und der dürfte um einiges höher sein als bei einem Kunstdruck von IKEA. Mit Alarmanlagen (oder Fernsehern, oder Autos, oder, oder, oder) verhält es sich genau so ...
Ich versteh schon, was Du meinst. :-)
Im Moment kann ich keine 1000 Euro für ne Alarmanlage ausgeben.
Später, falls mal etwas mehr Geld da sein sollte, könnte ich dann mehr investieren. Im Moment jedoch nicht.
Bevor ich 1000 Euro für ne Alarmanlage ausgeben muss, spare ich lieber das Geld, klebe ein paar Bewegungsmelder-Dummys an die Wand und bete, dass nie jemand auf die Idee kommt bei mir einzusteigen, sondern zum Nachbarn geht...
Ich suche einfach ne billige Lösung, die keine Fehlalarme produziert, wenn ich mal verreist bin. Notfalls eben nur ein Bewegungsmelder.
Viele Grüße
Na dann drücke ich Dir mal die Daumen ...
Es gibt eben immer noch Menschen, die eine Absicherung erst ernsthaft in Angriff nehmen, wenn der erste unerwünschte Besuch erfolgt ist.
Dabei kostet eine Alarmanlage dann nicht weniger, als vorher - nur hätte sie vorher den Besuch eventuell verhindert, zumindest aber stark abgekürzt.
Auf der
SECTEO.com Startseite steht dazu ein treffender Spruch. Der lautet aber nicht: "Erst aus Schaden wird man klug.".
Nu drücken schon zwei die Daumen.
Ach, die Bereitschaft zum Kauf einer Anlage ist ja da. Deswegen habe ich mich schließlich hier angemeldet.
Die Finanzierung ist das Problem. Hinzu kommt noch, dass ich gegen Einbruch eine Versicherung abschließen werde, so dass sich der Finanzielle schaden im Fall eines Einbruchs in Grenzen halten wird.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass alle Anlagen um die 300-400 Euro ständig Fehlalarme auslösen.
Da muss es doch etwas einfaches geben, was einigermaßen hin haut.
Zumal meine Anforderungen ja nun wirklich ziemlich gering sind.
Son Skoda unter den Alarmanlagen eben... :-)
Schraub eine Dummy Blitzsirene auf die Außenwand und gut is. Bilder von Künstlern steigen so wie uns die Geschichte lehrt sowieso immer erst im Preis nach deren Tod.

Daher ist mit gezieltem Bruch nicht zu rechnen sondern nur mit Vandalismus durch Beschaffungskriminelle. Wenn deine Wohnung nicht über dem Geschäftsraum ist bringt das Geheule gar nichts. Für eine saubere Lösung brauchst eine EMA mit NSL Aufschaltung die bei Alarm eine Streife informiert und den Pöbel ein paar Straßen weiter stellt. Das will aber dein Budget nicht hergeben.
Sehe ich inzwischen auch so.
Dann noch der Mieterin über dem Laden meine Handynummer geben, und fertig.
Ich bedanke mich bei Euch allen für Eure Antworten :-)