01-05-2015, 11:59
Genial, dass es dieses Forum gibt und vorab vielen Dank für Rat und Beistand.
Sachverhalt: Zur Balkonsicherung soll ein Außenmelder angebracht und mit der XT2 verbunden werden.
Vorhaben: Optex HX-40RUM via Funk-Sensoreingang in die XT2 einbinden.
Problem: Wie geht das?
Ich habe jetzt - frisch von Amazon zugeschickt für das lange Wochenende
zur Installation alles vorbereitet – die unausgepackten Boxes mit dem Material hier liegen, XT2 usw usw (alles noch unberührt, nicht installiert) und ebenso auch das Sensoreingangs-Modul und den Optex Außenmelder.
Braucht der Melder nicht einen Kabel-Ausgang, um mit dem Sensoreingang verbunden zu werden?
Fragen über Fragen, aber ich fange mit der wichtigsten an. Wird diese Kombination jemals funktionieren?
Dankbar für jeden Tipp und schönen ersten Mai!
Herzliche Grüße aus Berlin!
Sachverhalt: Zur Balkonsicherung soll ein Außenmelder angebracht und mit der XT2 verbunden werden.
Vorhaben: Optex HX-40RUM via Funk-Sensoreingang in die XT2 einbinden.
Problem: Wie geht das?

Ich habe jetzt - frisch von Amazon zugeschickt für das lange Wochenende
zur Installation alles vorbereitet – die unausgepackten Boxes mit dem Material hier liegen, XT2 usw usw (alles noch unberührt, nicht installiert) und ebenso auch das Sensoreingangs-Modul und den Optex Außenmelder. Braucht der Melder nicht einen Kabel-Ausgang, um mit dem Sensoreingang verbunden zu werden?
Fragen über Fragen, aber ich fange mit der wichtigsten an. Wird diese Kombination jemals funktionieren?
Dankbar für jeden Tipp und schönen ersten Mai!
Herzliche Grüße aus Berlin!

- aber ich glaube, wir wissen beide, dass das nicht erforderlich sein wird. 
Ich schnall es einfach nicht wozu man das bei einer Alarmanlage verwendet. Ist doch kein Wählgerät. Klärt mich auf. Möglich das ich sowas auch noch haben muss.