Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer WLAN-Überwachungskamera mit folgenden Eigenschaften:
- Nachtsicht, IR-LEDs
- integrierte Bewegungserkennung (sehr gute), Hauptmerkmal sehr sehr wichtig!
- automatischer Versand von Bildern/Videos per Email, wenn eine Bewegung erkannt wird
- Aufzeichnung auf SD-Karte,
- Im Außenbereich
- Konfiguration über PC und wenn möglich auch App gesteuert
- möglichst hochwertige Verarbeitung
Ich habe schon die d'link dcs 2332l ausprobiert und war mit der Bewegungserkennung sehr unzufrieden.
Das Budget bewegt sich im Rahmen von 800 - 1000 €.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Mark
Man könnte es sich einfach machen und schreiben, gibts nicht.
Warum sucht man eine WLAN Kamera?
Warum werden WLAN Kameras in diesen Spezifikationen nicht gebaut?
Weils dafür keinen Markt gibt.
Man muss bedenken, dass auch eine WLAN Kamera Strom braucht. Wo ich mit Strom hinkomme, komme ich auch mit einem POE INjektor via DLAN hin.
Für was brauche ich dann noch WLAN mit den ganzen Nachteilen?
Vielleicht für Grundstücksübergreifende Anwendungen, die wiederum fraglich werden.
aber Spass beiseite.
Es gibt keine interne "Bewegungserkennung" die zuverlässig als Alarmkriterium taugt.Es basiert alles auf Schätzungen, wieviel sich das Vergleichsbild zum Original-bild verändert hat. Mehrere Und/oder Verknüpfungen wie z.B der IPVCA können keine Kameras. Es gibt für Axis noch das Viasys Plugin, welches auf mittlere Entfernung recht gut funktioniert. Trotzdem würde ich zu einem Aussenbewegungsmelder ala OPTEX oder UTC tendieren. Dazu braucht die Kamera einen Alarmeingang, der dann den Rest verknüpft und somit gut funktioniert.
Dann einen Accesspoint dran, wenns denn WLAN sein muss.
Dann kanns auch funktionieren.
Preislich UTC TVD 1104 mit UTC BWM und entsprechendem Netzteil, der dann beide Versorgen kann auch mit AKKu bei 800 Euro. Somit in deinem Range.
Die eierlegende Wollmilchsau, so hindübeln, einschalten und gut is, gibts nicht.
Zumindest ist sie mir noch nicht begegnet.
Heute erst wieder gelernt: Hikvision, neostar und utc kommen definitv aus derselben Schmiede. Asiatisch, was sonst.
Bei Geutebrück gibt´s etwas für 990 Euro Liste. Und zwar eine Lizenz für professionelle Freilandüberwachung. Die Kamera musst Du aber extra kaufen.
Dieser Hinweis soll nur dazu dienen, klarzumachen, dass es einen Unterschied zwischen kostenlos mitgelieferter Motion-detection-Funktion und hochwertiger Videoanalyse gibt, und zwar einen gewaltigen!
Der ipvca liegt auch in dem dreh
Extra ebenfalls die genauso professionelle Kam

Ob er sich nochmal meldet
Der ipvca liegt auch in dem dreh
Extra ebenfalls die genauso professionelle Kam

Ob er sich nochmal meldet
Hallo Lysander,
gutes WLAN vorausgesetzt:
ABUS TVIP 71551
SYNOLOGY 115j
Festplatte
Erfüllt die Anforderungen, das Bild der ABUS ist für den Preis sehr gut.
Die Synology ermöglicht die Speicherung der Daten an einem gesicherten Ort im Heimnetz und bietet auch einen komfortablen Weg von unterwegs auf die Kamera zuzugreifen, bzw. sich pusch-Meldungen zusenden zu lassen.
Sensitivität der Bewegungserkennung ist einstellbar und auch im Bildausschnitt maskierbar.
Falls das WLAN nicht top ist, lieber ein Netzwerkkabel ziehen. Ist ja meist kein großer Akt.
Dazu ein netter PoE Switch. Und ABUS TVIP 71501.
Und wenn du es geschickt machst, lässt du es von einem Errichter machen, denn dann kannst du 20% der Lohnkosten absetzen und der kommt günstiger an die Hardware als du. Wenn du es noch geschickter machst, guckst du mal was alles von der KfW im Programm 455 gefördert wird...