Hab die JA-80L zuerst nur als InnenSierene betrieben, Alarmierung und akustische Ausgangsverzögerungen funktionierten perfekt.
Hab jetzt eine Funk-Türklingel RC-89 direkt an der InnenSirene angemeldet.
Als Klingel funtioniert sie jetzt, als InnenSierene gibt sie keinen Ton mehr von sich...

(29-06-2015 07:47)IQ138 schrieb: [ -> ]Keiner eine Idee ?
Ich vertrete, ohne es konkret zu wissen, diesbezüglich die Highlander Theorie die da lautet: "Es kann nur Einen geben"
Du hast ja keine Funk-Türklingel RC-89 an der InnenSirene angemeldet sondern eine RC-89 an der Türklingel angemeldet. Muss nicht stimmen, ist aber mein Denkansatz.
Hallo IQ138,
hast du zwischenzeitlich schon eine Lösung gefunden ?
Ich habe momentan das gleiche Problem. Wollte meine betagte OASIS Anlage
nach Jahren wieder mal in Betrieb nehmen. Hatte eine neue RC-89 Türklingel-Taste besorgt, weil die alte defekt war. Alarm-/E-/A-Verzögerungs-Signalisierung über Zentrale UND Klingelfunktion über Taster RC-89 war mir nun auch nicht mehr möglich. Immer nur ENTWEDER ODER.
Es funktionierte aber mal vor Jahren, als die Anlage mit dem alten RC-89 noch in Benutzung war.
Viele Grüße
GT10
Also laut Anleitung geht aber beides.
Auszug Anleitung
d) Gleichzeitig kann die Sirene als Funk-Türklingel
verwendet werden oder als Gong, der durch einen
Melder ausgelöst wird. Dazu müssen die Türklingel
und der entsprechende Melder an der Sirene
angemeldet werden (nachdem die Sirene an der
Zentrale angemeldet wurde – siehe unten).
Ich denke die Reihenfolge ist hier von Bedeutung.
Erst die JA80L an die Zentrale anmelden und danach erst den Taster.
Ist auch nochmal in Klammern so hervorgehoben.
Gruß Christian