Hallo,
habe folgendes Problem, und hoffe dass mir da jemand von euch helfen kann.
Heute Nacht hat unsere Anlage 3 mal Alarm ausgelöst, jedesmal wegen " Fehler Repeater" Leider habe ich keine Ahnung was für ein Fehler. Und warum löst die Anlage einen kompletten Alarm aus?? Kurios ist auch, dass ich für diesen Alarm keine SMS-Benachrichtigung bekommen habe, obwohl ich für sämtliche Alarme eine Benachrichtigung eingestellt habe.
Kann mir das irgendwie nicht erklären....
Gruß
Christian
Update...
Fehler tritt nun nicht mehr auf, der Akku war defekt. Warum allerdings, bedingt durch diesen Fehler, ein Vollalarm ausgelöst wurde erschließt sich mir nicht.
(10-07-2015 09:56)Statthalter schrieb: [ -> ]...Fehler tritt nun nicht mehr auf, der Akku war defekt. Warum allerdings, bedingt durch diesen Fehler, ein Vollalarm ausgelöst wurde erschließt sich mir nicht.
Danke für deine Rückmeldung!
Du kannst ja mal die Akkuspannung messen. Hat der defekte Akku im Leerlauf (also ohne Last) so um die 10,6V, dann könnte ein Zellenschluss vorliegen. Das hat zur Folge, das die eine zusammengebrochene Zelle einen zu hohen Ladestrom verursacht und kurzzeitig die Ladespannung und das Netzteil des Repeaters in den Keller zieht. Ablauf: Die Zelle bricht zusammen, durch den zu hohen Ladestrom bricht die Netzteilspannung zusammen, dadurch hebt sich der Zellenschluß wieder auf, die Spannung steigt wieder an bis die Zelle erneut kocht und wieder einen Kurzschluß verursacht. Das könnte bei dem leistungsschwachen (weichen) Mininetzteil des Repeater durchaus die Ursache gewesen sein.
Hingegen kochen leistungsstärkere (harte) Netzteile z.B in konventionellen Alarmanlagen die defekte Zelle so lange auf, bis das Gehäuse des Akkus aufplatzt.
Hallo,
(10-07-2015 09:56)Statthalter schrieb: [ -> ]Warum allerdings, bedingt durch diesen Fehler, ein Vollalarm ausgelöst wurde erschließt sich mir nicht.
Da die Anlage ja nicht "sehen" kann, ob es sich um eine Manipulation oder einen Fehler handelt, wird das als Sabotagealarm gewertet. Und der ist halt laut.
Gruß Tim