Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Alarmierung usw. per Telefon funktoniert nicht
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

habe die neue Secvest im Einsatz. Bis auf eine Sache funktioniert auch alles tadelos. Allerdings kann ich machen was ich will, die Anlage wählt bei Alarm, Feuer usw. die Hinterlegte Handynummer nicht an. Hatte vorher die Secvest2Way, dort hat dieses einwandfrei funktioniert.
Kann die Anlage auch per Handy anrufen um den Status usw. abzufragen, also eine Richtung funktoniert, aber rausrufen nicht. Auch der Testruf funktionert nicht. Der Telefonanschluß ist aber in Ordnung, weil ich ja reinrufen kann und ein normales Telefon funktoniert.
Habe bei den Einstellungen "Kommunikation-Sprachwählgerät" alles Freigegeben und eingestellt. Priorität 1 PSTN, 2 Ethernet.
Die Einstellungen bzw. das Menü NSL Report hat doch hiermit nichts zu tun, oder ?
Für alles Tips bedanke ich mich schon einmal im voraus.

P.S. Die Anlage hängt an einer TK-Anlage die über eine Fritzbox (VoIP) angebunden ist. Hatte die Anlage auch schon direkt an die Fritzbox angeschlossen, aber hat nichts geändert. Die alte Secvest2Way hat am gleichen Anschluß gehangen.
Hallo,

hast Du einen TAE Stecker oder einen RJ11 Stecker auf der Routerseite?

Bei RJ11 müssen die beiden mitteleren Adern an der Secvest angeschlossen sein.
Bei TAE bei Draufsicht auf den Stecker die beiden unteren rechten.

Wenn kein Testruf geht, ist es zu 99% ein Klemmfehler.

LG

megagramm
Hallo

das Anrufen von aussen auf die Anlage funktioniert ja. Deshalb kam für mich erst mal ein Verkabelungsfehler nicht in Frage.

Aber ich habe trotzdem mal die beiden Adern vertauscht und nun funktioniert auch das rausrufen. Ist zwar seltsam, dachte bei einem analogen Anschluß wäre es egal wie rum die Kabel angeschlossen sind, aber hautpsache es funktioniert nun.

Vielen Dank.
Super, dann paßte die Vermutung.

LG megagramm
Referenz-URLs