26-07-2015, 13:51
Hallo,
ich studiere gerade das Parameterisierungs-Handbuch der Integra 128 plus und versuche zu verstehen, welche Anschaltmethode für einen Bereich mit "Abhängig Typ UND" gilt. Für die Bereiche von denen dieser Bereich abhängig ist, wird die Anschaltmethode ja explizit ausgewählt. Aber was passiert mit dem abhängigen Bereich?
Hintergrund: Ich möchte die Integra für unser Doppelfamilienhaus mit gemeinsamem Flur und Terasse verwenden. Zum Beispiel im gemeinsamen Flur hätte ich gerne einen Bewegungsmelder, der nur scharf ist, wenn beide Familien "externscharf" geschaltet haben.
Ich schwanke noch, ob ich mir Installation und Programmierung selbst zutraue und mache deshalb ein paar "Trockenübungen". Das Handbuch ist wirklich nicht selbsterklärend, fast ausschließlich Referenz und zuwenig konzeptionelle und prozedurale Information. Kann man natürlich schon verstehen, wenn die Hauptzielgruppe der Fachmann ist
Tolles Forum,
Martin
ich studiere gerade das Parameterisierungs-Handbuch der Integra 128 plus und versuche zu verstehen, welche Anschaltmethode für einen Bereich mit "Abhängig Typ UND" gilt. Für die Bereiche von denen dieser Bereich abhängig ist, wird die Anschaltmethode ja explizit ausgewählt. Aber was passiert mit dem abhängigen Bereich?
Hintergrund: Ich möchte die Integra für unser Doppelfamilienhaus mit gemeinsamem Flur und Terasse verwenden. Zum Beispiel im gemeinsamen Flur hätte ich gerne einen Bewegungsmelder, der nur scharf ist, wenn beide Familien "externscharf" geschaltet haben.
Ich schwanke noch, ob ich mir Installation und Programmierung selbst zutraue und mache deshalb ein paar "Trockenübungen". Das Handbuch ist wirklich nicht selbsterklärend, fast ausschließlich Referenz und zuwenig konzeptionelle und prozedurale Information. Kann man natürlich schon verstehen, wenn die Hauptzielgruppe der Fachmann ist

Tolles Forum,
Martin