14-08-2015, 14:42
Servus Jungs,
ich hab in einem anderen Thread schon nachgefragt, ob die ABUS Rauchmelder RM1000 / RM1100 an eine Zoneneingang angeschlossen werden können.
Anscheinend haut das so hin, obwohl mir das jetzt keiner direkt bestätigt hat. Ich geh davon aus, das das klappt.
Jetzt hat mich eine Bewertung in Amazon etwas verwundert. Ich hoffe, dass es erlaubt ist, das hier einfach so zu zitieren:
Ein Reedkontakt ist doch NO. Durch den Magnet wird er bei geschlossenem Fenster geschlossen. Also Schleife geschlossen. Kein Alarm. Schleife offen -> Pfeifffff - aber laut.
Wenn der RM1000 auf NC gejumpert ist, macht er bei Alarm den Kontakt auf => Alarm. Wie ist das jetzt bei einem Drahtbruch bei der Spannungsversorgung. Macht der Melder dann auch auf?
By the Way: sind die ABUS Rauchmelder empfehlenswert? Ich meine da die RM1000, die sind ja anscheindend die Melder für den Haus- und Hofgebrauch?
Danke für Info, Servus, Wolfram
ich hab in einem anderen Thread schon nachgefragt, ob die ABUS Rauchmelder RM1000 / RM1100 an eine Zoneneingang angeschlossen werden können.
Anscheinend haut das so hin, obwohl mir das jetzt keiner direkt bestätigt hat. Ich geh davon aus, das das klappt.
Jetzt hat mich eine Bewertung in Amazon etwas verwundert. Ich hoffe, dass es erlaubt ist, das hier einfach so zu zitieren:
Zitat:dass man(n) für die Umstellung von NO auf NC da Gehäuse aufschrauben muss um einen Jumper umzusetzen ist schon eigenartig, gerade deswegen, weil Alarmanlagen in der Regel NC arbeiten ...
was ist als unakzeptabel finde, ist die Tatsache, dass nach Umstellen auf NC die Zone auch bei SpannungsAUSfall geschlossen bleibt.
ich konnte es erst gar nicht glauben und habe es an mehrere Melder nachgemessen: auch ohne Spannungsversorgung des Melders beliebt die Schleife geschlossen. das heißt bei defekte mit der Spannung kann der Melder nicht auslösen. Das widerspricht jedem Verständnis von NC Schleifen. Die sind ja gerade dafür da, dass bei Probleme jeder Art Alarm ausgelöst wird.
Offensichtlich handelt es sich nicht um einen Relaiskontakt, der im Alarmfall oder bei Spannungsunterbrechung abfällt sondern um eine "irgendeine Schaltung" die die Spannungsversorgung benötigt um zu arbeiten.
Ein Reedkontakt ist doch NO. Durch den Magnet wird er bei geschlossenem Fenster geschlossen. Also Schleife geschlossen. Kein Alarm. Schleife offen -> Pfeifffff - aber laut.
Wenn der RM1000 auf NC gejumpert ist, macht er bei Alarm den Kontakt auf => Alarm. Wie ist das jetzt bei einem Drahtbruch bei der Spannungsversorgung. Macht der Melder dann auch auf?
By the Way: sind die ABUS Rauchmelder empfehlenswert? Ich meine da die RM1000, die sind ja anscheindend die Melder für den Haus- und Hofgebrauch?
Danke für Info, Servus, Wolfram