13-12-2015, 14:20
Hallo
Ich habe nicht erwartende Probleme mit einem JA-80W.
Er lässt sich absolut nicht an der Zentrale (Joblatron Oasis 80) anlernen.
Als erstes habe ich ihn, wie alle anderen Melder über den Errichtermodus mit 1 versucht einzulernen. Freien Komponenten Platz ausgewählt, Batterie eingelegt, nix... keine Anmeldung. Ob recht nah oder min 5 m Entfernt. Mehrmals probiert. Es erfolgt keine Anmeldung.
Danach habe ich, über OLink 2.0.5 versucht, ihn über die Eingabe der Seriennummer (letzten 8 Ziffern) auf einen freien Komponentenplatz ( bei mir 20) anzulernen. (mit "Änderung speichern")
Funktionierte auch nicht. Der 80W blinkte bei Bewegung wunderbar rot, aber nach abspeichern in OLink gab's im Typ, auch nur ein? . Es Erfolge keine Levelanzeige und dementsprechend auch keine Reaktion auf den Melder.
Ich bin ratlos und würde ihn als defekt deklarieren.
Ich probierte beide Anmeldevorgänge mehrmals.
Als Gegenprobe steckte ich beim Anmeldevorgang eine AC-88 in die Steckdose, diese wurde auf dem Programmplatz sofort registriert und übernommen.
Habt ihr noch einen Tip?
MFg. Beach
Ich habe nicht erwartende Probleme mit einem JA-80W.
Er lässt sich absolut nicht an der Zentrale (Joblatron Oasis 80) anlernen.
Als erstes habe ich ihn, wie alle anderen Melder über den Errichtermodus mit 1 versucht einzulernen. Freien Komponenten Platz ausgewählt, Batterie eingelegt, nix... keine Anmeldung. Ob recht nah oder min 5 m Entfernt. Mehrmals probiert. Es erfolgt keine Anmeldung.
Danach habe ich, über OLink 2.0.5 versucht, ihn über die Eingabe der Seriennummer (letzten 8 Ziffern) auf einen freien Komponentenplatz ( bei mir 20) anzulernen. (mit "Änderung speichern")
Funktionierte auch nicht. Der 80W blinkte bei Bewegung wunderbar rot, aber nach abspeichern in OLink gab's im Typ, auch nur ein? . Es Erfolge keine Levelanzeige und dementsprechend auch keine Reaktion auf den Melder.
Ich bin ratlos und würde ihn als defekt deklarieren.
Ich probierte beide Anmeldevorgänge mehrmals.
Als Gegenprobe steckte ich beim Anmeldevorgang eine AC-88 in die Steckdose, diese wurde auf dem Programmplatz sofort registriert und übernommen.
Habt ihr noch einen Tip?
MFg. Beach