16-12-2015, 12:37
Hallo Lebenshilfeforum
,
ich bin zwar neu hier, aber habe mich schon durch ein paar Threads gewühlt, möchte gerne aber abschliessend noch einmal den persönlichen Kontakt suchen, deshalb dieser Thread hier.
Zu allererst einmal : SUPER, daß es dieses Forum überhaupt gibt ! Das erleichert wirklich vieles.
Zu meiner Problemstellung:
Abgesichert werden soll eine kleine Halle, bestehend aus einem Hauptraum und zwei Nebenräumen.
Der Hauptraum hat ca 80qm, an der einen Stirnseite ein Segment-Rolltor als Zugang, an der gegenüberliegenden Wand sind die beiden Zutrittstüren zu den Nebenräumen.
In den Nebenräumen sowie im Hauptraum befinden sich Fenster, pro Nebenraum ein Flügelelement zum kippen/klappen, im Hauptraum sind es wenn ich mich recht erinnere 4 Stück.
Ich bin auf der Suche nach einer zuverlässigen, aber (natürlich) nicht unbedingt teuren Alarmanlage, als Privatspaß muss ja auch jede Anschaffung in Relation stehen.....
Folgende Absicherung habe ich mir überlegt:
-Fenster und Türen Nebenräume mit Reedkontakten
-Fenster Hauptraum ebenfalls Reedkontakte
-Rolltor mit Rolltorkontakt links und rechts halbhoch (gegen aufhebeln)
-Bewegungsmelder (Kleintierschutz) in allen drei Räumen
Was ich mir außerdem wünsche: Alarmabsetzung per Handyanruf, da mir dort leider kein Telefonanschluss zur Verfügung steht. Was ich so gelesen habe scheint das Voxout GSM hierfür sehr beliebt zu sein ?
Ein Arbeitskollege, der vor vielen Jahren mal in der Sicherheitstechnik gearbeitet hat, hat mir eine Telenot EMZ 5106 empfohlen... Ich fand aber die Montageanleitung jetzt nicht unbedingt "selbsterklärend".... Außerdem habe ich hier rausgelesen, daß diese Anlage zwar veraltet, aber noch ohne Software programmierbar sei ? Auf Arbeit ist bei uns eine complex 200 montiert, diese würde ich ja aber im Fall der Fälle nicht programmieren können....
Elektrik- und Elektronikverständnis ist durchaus vorhanden, wenn auch eher auf dem Kfz-Sektor.
Eine Bitte: Ja, ich weiß daß sich hier viele Errichter tummeln, die genau davon ihren Lebensunterhalt bestreiten. Und ja, ich weiß auch daß von "billig billig" keiner leben kann. Aber- eventuell hat ja jemand genau daß, was ich suche / benötige, vor Kurzem irgendwo ausgebaut, getauscht oder sonstwas.... Dann immer her mit den Vorschlägen !
Ich habe absolut kein Problem damit mich mehrere Wochenenden hintereinander dort hinzustellen und Strippen zu ziehen, also nur keine Scheu.
Vielen Dank für einen Input, dann legt mal los !
Grüße, Clubbi

ich bin zwar neu hier, aber habe mich schon durch ein paar Threads gewühlt, möchte gerne aber abschliessend noch einmal den persönlichen Kontakt suchen, deshalb dieser Thread hier.

Zu allererst einmal : SUPER, daß es dieses Forum überhaupt gibt ! Das erleichert wirklich vieles.
Zu meiner Problemstellung:
Abgesichert werden soll eine kleine Halle, bestehend aus einem Hauptraum und zwei Nebenräumen.
Der Hauptraum hat ca 80qm, an der einen Stirnseite ein Segment-Rolltor als Zugang, an der gegenüberliegenden Wand sind die beiden Zutrittstüren zu den Nebenräumen.
In den Nebenräumen sowie im Hauptraum befinden sich Fenster, pro Nebenraum ein Flügelelement zum kippen/klappen, im Hauptraum sind es wenn ich mich recht erinnere 4 Stück.
Ich bin auf der Suche nach einer zuverlässigen, aber (natürlich) nicht unbedingt teuren Alarmanlage, als Privatspaß muss ja auch jede Anschaffung in Relation stehen.....

Folgende Absicherung habe ich mir überlegt:
-Fenster und Türen Nebenräume mit Reedkontakten
-Fenster Hauptraum ebenfalls Reedkontakte
-Rolltor mit Rolltorkontakt links und rechts halbhoch (gegen aufhebeln)
-Bewegungsmelder (Kleintierschutz) in allen drei Räumen
Was ich mir außerdem wünsche: Alarmabsetzung per Handyanruf, da mir dort leider kein Telefonanschluss zur Verfügung steht. Was ich so gelesen habe scheint das Voxout GSM hierfür sehr beliebt zu sein ?
Ein Arbeitskollege, der vor vielen Jahren mal in der Sicherheitstechnik gearbeitet hat, hat mir eine Telenot EMZ 5106 empfohlen... Ich fand aber die Montageanleitung jetzt nicht unbedingt "selbsterklärend".... Außerdem habe ich hier rausgelesen, daß diese Anlage zwar veraltet, aber noch ohne Software programmierbar sei ? Auf Arbeit ist bei uns eine complex 200 montiert, diese würde ich ja aber im Fall der Fälle nicht programmieren können....
Elektrik- und Elektronikverständnis ist durchaus vorhanden, wenn auch eher auf dem Kfz-Sektor.
Eine Bitte: Ja, ich weiß daß sich hier viele Errichter tummeln, die genau davon ihren Lebensunterhalt bestreiten. Und ja, ich weiß auch daß von "billig billig" keiner leben kann. Aber- eventuell hat ja jemand genau daß, was ich suche / benötige, vor Kurzem irgendwo ausgebaut, getauscht oder sonstwas.... Dann immer her mit den Vorschlägen !

Vielen Dank für einen Input, dann legt mal los !

Grüße, Clubbi