Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Erste Störung an meiner MX
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, nach zwei Jahren klaglosem Dienst gab es gestern tatsächlich ein Problemchen. Das Bedienteil piepte plötzlich nicht mehr. Dann merkt man erstmal, dass dieses nervige Gepiepe nützlich ist - wenn es auf einmal fehlt.

Der Systemtechniker (also ich Big Grin) war dankenswerterweise sofort zur Stelle. Da das zweite Bedienteil nach wie vor piepste, konnte die Fehlersuche schnell auf Bedienteil an sich eingegrenzt werden. Anlage in den Programmiermodus und Deckel ab. Poti? Festgebacken. Drehung nach rechts/links: nette Idee, hilft aber nicht. Volle Pulle aufdrehen:oooh, es piept ganz leise! Also alter Fernmeldertrick: Mit nem kleinen Schraubenzieher in das Loch des Piezos klopfen. Und dann? Oh Mist: Poti steht noch auf max. und der Nachwuchs schläft doch schon... Geht wieder!

Na wenn künftige Störungen genauso glimpflich verlaufen, bleibe ich mit meiner MX befreundet.
danke, guter Hinweis für die Wartung, die Potis mal zu bewegen.
"Wer rastet der rostet":)
Nee Megagramm,
wenn ich den Jörg richtig verstanden habe, dann war es die Piezos Tröte die 'Ladehemmungen' hatte. Diesen Fernmeldertrick kannte ich auch noch nicht. Gruß. Manfred
22.13 und der Manfred ist auch noch nicht sinnlos besoffen. Big Grin
Da sind wir ja schon zwei die noch was vernünftiges mit dem Abend anfangen könnten wenn nicht schon den ganzen Tag andauernd rumgeböllert würde.

Guten Rutsch wünscht Dir und deiner Familie
evertech
[Bild: silvester00006.gif]
Allen Anderen hier ebenfalls. Wenn sie es noch lesen können.RolleyesAngel
is ja irre um die Zeit tummelt Ihr Euch im Forum.

Guten Rutsch zusammen,

LG megagramm
Hey, Ihr beide Recken Megagramm und Evertech !

Die Zeiten übermäßigen Genusses von Alalalalkohol sind vorbei. Doch eine 53 Jahre alte Chateauneuf du Pape hab' ich mir aus der untersten und versteckten Ecke gerettet ! Bevor die Missis sie für ein Sößchen mißbraucht !

Feuerwerk - das überlasse ich gern meine Nachbarn. Die lieben es ihr Geld in Krach und Rauch aufgehen zu lassen. Kurbelt die Wirtschaft an, haha ...

Alles Gute wünsche ich dem 'geplagten' Sysop hier und allen denen wir helfen konnten.
Prosit Neujahr
Manfred
Frohes Neues.

Stimmt, es war das Piezo-Dingens. Aber das festgebackene Poti mal zu bewegen, ist bestimmt auch kein Fehler. Das mit dem "alten Fernmeldertrick" bezog sich zugegebenermaßen ehr auf die Kapseln der Kohlemikrofone früher in Telefonen. Die konnte man auch durch Klopfen oder Schütteln wieder zu Leben erwecken oder "entstören".
> ... auf die Kapseln der Kohlemikrofone früher in Telefonen.

Genau. Einmal mit den W48 Hörer kräftig auf den Tisch klopfen war auch hilfreich.

In der Pizeotröte für 'Wiederbelebungsversuche' rumstochern ist jedoch neu für mich.
Alles Gute
Manfred
Und wieder das Selbe.
- Mitte Oktober.
- Piept nicht.
- Ab in den Prg.-Modus.
- Bedienfeld auf.
- Im Piezo rumklopfen.
- Geht wieder.

In 10½ Monaten wird der Thread fortgesetzt. Bis dahin frohes Fest, guten Rutch und frohe Ostern. Big Grin
Referenz-URLs