14-01-2016, 20:58
Hallo zusammen,
nachdem ich das GSM LT1 erfolgreich zum Laufen gebracht habe, stelle ich mir die unbeantwortete Frage, wie ich jetzt noch die Festnetzleitung an die Integra anschließen soll. Wenn ich nach Integra-Errichteranleitung gehe, sind die dafür vorgesehenen Anschlüsse "TIP" und "RING" bereits durch das GSM LT1 belegt. Eine Parallelschaltung des Festnetzanschlusses wird wohl kaum funktionieren und die Buchsen R-1/T-1 sind nur für Telefone gedacht, also zum Durchschleifen.
[attachment=1665]
Wo schließe ich jetzt a/b vom Festnetz als zweiten Meldungsweg an
Hogend
Hat sich erledigt. Das GSM LT1 unterstützt kein Festnetz, somit gibt es nur einen Meldeweg per Telefonanruf. Sonst bräuchte ich ein anderes GSM-Modul.
nachdem ich das GSM LT1 erfolgreich zum Laufen gebracht habe, stelle ich mir die unbeantwortete Frage, wie ich jetzt noch die Festnetzleitung an die Integra anschließen soll. Wenn ich nach Integra-Errichteranleitung gehe, sind die dafür vorgesehenen Anschlüsse "TIP" und "RING" bereits durch das GSM LT1 belegt. Eine Parallelschaltung des Festnetzanschlusses wird wohl kaum funktionieren und die Buchsen R-1/T-1 sind nur für Telefone gedacht, also zum Durchschleifen.
[attachment=1665]
Wo schließe ich jetzt a/b vom Festnetz als zweiten Meldungsweg an

Hogend
Hat sich erledigt. Das GSM LT1 unterstützt kein Festnetz, somit gibt es nur einen Meldeweg per Telefonanruf. Sonst bräuchte ich ein anderes GSM-Modul.