Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Schlechtes Funksignal
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Bei meiner Alarmanlage ist das Funksignal zu meinem Funkmelder an der Garagentür sehr schlecht. ( meistens 5 (0) )Es kommt oft zu Fehlermeldungen. Alle anderen funktionieren sehr gut. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, außer den teuren Repeater zu kaufen ?
Danke für die Hilfe.
Drahtmelder verwenden... Blank
Das wäre meine letzte komplizierteste Lösung
(27-01-2016 10:07)holm schrieb: [ -> ]Das wäre meine letzte komplizierteste Lösung
Na, wenn Du keinen Repeater montieren willst und eine Drahtlösung Dir zu kompliziert ist, dann hast Du ja noch zwei Möglichkeiten:

Du kannst entweder die Garagentür näher an die Alarmzentrale bringen oder die Zentrale näher an die Garagentür.

Aber wie ich Dich hier kennengelernt habe, wirst Du auch davon mindestens die eine Möglichkeit nicht mögen Big Grin
Danke für die Antwort. Wenn ich mich super auskennen würde, wäre ich nicht hier.
Was willst denn hören?
Die Lösungen sind beschrieben.
Der Repeater ist nicht teuer, wenn er dir die schlechtere Lösung verhindert.
Anders rum wird ein Schuh draus. MyExclamation
Die Leute die sich auskennen, haben geantwortet, mehr geht nicht.
Wenns nicht passt, musst du weiter suchen, aber es gibt m. M. Keine andere Lösung.
Kannst ja einen Alufolientrichter um den Melder mit Öffnungsrichtung zur Zentrale bauen. Big GrinBig Grin
Danke vielmals.
Wenn es eine Stahltür ist, dann kannst du die auch tauschen, dann könnte es sein, dass du noch etwas mehr raus holst.
Das beste ist aber ein Repeater oder auch deine Anlage verlegen.
(27-01-2016 17:41)marc4177 schrieb: [ -> ]Wenn es eine Stahltür ist, dann kannst du die auch tauschen, dann könnte es sein, dass du noch etwas mehr raus holst.
Das beste ist aber ein Repeater oder auch deine Anlage verlegen.
Wenn ihm ein Repeater schon zu teuer ist, wird er kaum eine neue Brandschutztür kaufen.
Aus was für einem Material sollte die denn sein, damit Sie Funk nicht stört aber den Brandschutzbestimmungen entspricht Huh
(27-01-2016 18:21)Alarmservice-Hamburg schrieb: [ -> ]
(27-01-2016 17:41)marc4177 schrieb: [ -> ]Wenn es eine Stahltür ist, dann kannst du die auch tauschen, dann könnte es sein, dass du noch etwas mehr raus holst.
Das beste ist aber ein Repeater oder auch deine Anlage verlegen.
Wenn ihm ein Repeater schon zu teuer ist, wird er kaum eine neue Brandschutztür kaufen.
Aus was für einem Material sollte die denn sein, damit Sie Funk nicht stört aber den Brandschutzbestimmungen entspricht Huh

Da hast du natürlich au wieder RechtConfusedBig Grin
Gibt es eine Empfehlung für einen Repeater?
bin auch am überlegen die Garage zu sichern...allerdings werde ich vermutlich dann vor dem selben Problem stehen.
also es gibt für die neue Secvest nur das FUMO50020 etwa 230 bis 240 Euro. Siehe schwarzes Brett. Ich habe ein neues übrig. Preis VB

Für die Secvest 2Way gehen alle Vorgänger; diese gibt es auch günstiger.

Ansonsten ist nur ein Leitung eine Alternative.

LG megagramm
....oder aber den Funköffnungsmelder etwas weiter Richtung Zentrale bringen, von dort aus einen konventionellen verdrahteten Magnetkontakt versorgen....
... oder anntennentypische Eigenschaften berücksichtigen

Basisinfos
Referenz-URLs