28-01-2016, 09:16
Einen wunderschönen Guten Morgen
,
ich habe die Abus Secvest ( offene version ).
Leider zeigt Sie mir seit gestern (27.01. ) "AC Störung Zentrale" an, obwohl Strom da ist.
Verlauf:
Ich hatte am 22.01. einen Stromausfall. Die Anlage versuchte mich zu kontaktieren. Da aber Stromausfall war, lief auch mein Modem usw. von TeleColumbus nicht. Daraufhin hat Sie sich mit "Störung PSTN und "Störung Ethernet" aufgehangen. Fehler war nicht zu löschen zw. Anlage war nicht zurückzusetzen.
Ich habe die Anlage am 24.01. daraufhin für 5 min Stromlos gemacht. Angeschlossen habe ich Sie in der Reihenfolge, Front per Flachbandkabel angeschlossen > Akku 1 > Akku 2 > Sicherung eingeschaltet > Front aufgesetzt.
Dann war wieder alles perfekt, und alles lief wie gewohnt.
Aktivieren kann ich die Anlage derzeit nur, wenn ich die Prüfung der AC Störung deaktiviere. Was ja nicht Sinn der Sache ist.
Weiss jemand, woran das liegt??
Hilft es die Sicherung nochmal aus und wieder einzuschalten??
Oder lieber die Anlage nochmal komplett Stromlos machen, und in der o. g. Reihenfolge wieder anzuschließen??
Danke und Grüße aus
dem sonnigen Berlin

ich habe die Abus Secvest ( offene version ).
Leider zeigt Sie mir seit gestern (27.01. ) "AC Störung Zentrale" an, obwohl Strom da ist.
Verlauf:
Ich hatte am 22.01. einen Stromausfall. Die Anlage versuchte mich zu kontaktieren. Da aber Stromausfall war, lief auch mein Modem usw. von TeleColumbus nicht. Daraufhin hat Sie sich mit "Störung PSTN und "Störung Ethernet" aufgehangen. Fehler war nicht zu löschen zw. Anlage war nicht zurückzusetzen.
Ich habe die Anlage am 24.01. daraufhin für 5 min Stromlos gemacht. Angeschlossen habe ich Sie in der Reihenfolge, Front per Flachbandkabel angeschlossen > Akku 1 > Akku 2 > Sicherung eingeschaltet > Front aufgesetzt.
Dann war wieder alles perfekt, und alles lief wie gewohnt.
Aktivieren kann ich die Anlage derzeit nur, wenn ich die Prüfung der AC Störung deaktiviere. Was ja nicht Sinn der Sache ist.
Weiss jemand, woran das liegt??
Hilft es die Sicherung nochmal aus und wieder einzuschalten??
Oder lieber die Anlage nochmal komplett Stromlos machen, und in der o. g. Reihenfolge wieder anzuschließen??
Danke und Grüße aus
dem sonnigen Berlin