Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: mehr als 5 Meldekontakte
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich bin neu hier und habe eine drahtgebundene Indexa. 8200
Nun bin ich soweit die Meldekontakte zu verdrahten.

Ich möchte 4 Breiche nutzen.
Da ich die Haustüre verzögert schalten möchte (wegen aktivierung/deaktvierung) sollte diese wohl auf eine Linie(verzögert) gelegt werden.
Ich habe noch 3 Rauchmelder. Die würde ich auch gerne auch eine Linie legen.
Dann bleiben mir noch 2 Linien für die restlichen Fenster/Türen.
Da komme ich mit 5 Meldern pro Linie nicht aus.

Jetzt meine Frage zu den maximal 5 Öffnern in reihe mit parallelem 1k Wiederstand.

Kann ich nicht einfach jeweils 2 Öffner in reihe schalten und dazu parallel einen 1 k Widerstand? Somit komme ich auf 10 Öffner /Linie.
Die wiederstände wollte ich eh in die Abzweigdosen setzen

Oder jeweils einen 500 Ohm Widerstand parallel pro Öffnerkontakt?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

LG
[Sorry, falscher Thread]
Hallo

Du kannst mehrere Kontakte in Reihe schalten und dazu ein Widerstand parallel. Da in privat Objekten das Risiko von Manipulationen an Leitungen gering ist hätte ich dabei keine Bauchschmerzen. Das mit den 500 Ohm ist nicht OK . Die Änderung des Widerstandswertes im Alarmanlage ist zu gering.

Gruß Tim
ok. alles klar. danke
Referenz-URLs