Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: VoIP mit Speedport W724V einrichten
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3

helplinger

*nachoben

Hallo zusammen,

hat hier jemand schon eine Lösung erarbeiten können?

Habe Daten in der Zentrale wie folgt:

SIP Domain Name tel.t-online.de
SIP Proxy tel.t-online.de
SIP Ben. ID Festnetzrufnummer
SIP Benutzer Passwort Passwort
SIP Port 5060
RTP Port 5062/10000/30000/40000

Leider kommt, egal ich welcher Kombination mit/ohne Proxy, verschiedene RTP Ports, immer wieder der SIP Fehler 403 Forbidden.

Die gleichen Einstellungen im Softphone wie X-Lite funktionieren sofort. Softphone registriert sich, dann kann man wählen und Ruf geht raus/kommt an.

Habe am Telekomanschluss die 7490 in der natürlich auch die VOIP Daten der Telekom eingetragen sind. Die Secvest in der FritzBox als IP Telefon registriert funktioniert auch direkt.

Könnte es sein, dass der bedarfsgesteuerte Verbindungsaufbau der Secvest für den Telekomserver ein Problem ist?
Dann wäre es vernünftig, wenn man dies in der Secvest noch anpassen/einstellen könnte.

MFG
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs