15-02-2016, 23:21
Objekt: EFH mit integrierter Doppelgarage
Ich habe in der Garage einen Bewegungsmelder, der bei scharf mit aktiviert wird (ich habe nur einen Bereich für Haus und BM Garage definiert). Ich habe auch nur ein Bedienteil im Flur. Kein Funk.
Ich habe eine Verbindungstür vom Hauswirtschaftsraum (HWR) zur Garage. Diese Tür ist auch meine Ausgangslinie. Damit ich nach Scharfschaltung der Integra keinen Alarm über den Bewegungsmelder auslöse, habe ich den BM Garage der Gruppe 1 zugeordnet und sperre diese Gruppe über die logische Verknüpfung zweier virtuellen Linien.
In der Praxis heißt das:
Wenn die Tür vom HWR oder das Garagentor offen ist, soll der BM Garage gesperrt werden. Die Garage hat noch 2 Fenster, die keine extra Melder haben.
Nun möchte ich den BM entsperren, wenn das Garagentor schließt, d.h. ich habe die Garage verlassen und schließe das Tor von außen über Fernbedienung oder außen angebrachtem Codeschloss (die restlichen Melder im Haus sind zu dem Zeitpunkt schon scharf, da die HWR-Tür die Ausgangslinie ist). Die Integra bekommt die Info über eine eigene Linie, wenn das Tor sicher geschlossen ist (Signal aus der Tor-Antriebsteuerung über Koppelrelais).
Ich finde als Reaktionstyp für eine Linie nur die Sperrung von Gruppen (ab Reaktionstyp 64). Wie kann ich die aber wieder entsperren durch ein zu definierendes Ereignis?
Und wie bekomme ich die Info über die Flanke "Tor geht zu". Ich habe nur Linienverletzung als Reaktionstyp gefunden. Ich bräuchte aber quasi "Linie ist wieder unverletzt". Die Entsperrung soll ja nicht ausgeführt werden, wenn ich das Tor öffne, sondern in dem Fall will ich sperren, damit wenn ich wieder nach Hause komme, ich beim Fahren in die Garage keinen Alarm auslöse. Unscharf schalte ich ja erst hinter der HWR-Tür im Flur.
Hat jemand ne Idee?
Danke & Gruß
Hogend
Ich habe in der Garage einen Bewegungsmelder, der bei scharf mit aktiviert wird (ich habe nur einen Bereich für Haus und BM Garage definiert). Ich habe auch nur ein Bedienteil im Flur. Kein Funk.
Ich habe eine Verbindungstür vom Hauswirtschaftsraum (HWR) zur Garage. Diese Tür ist auch meine Ausgangslinie. Damit ich nach Scharfschaltung der Integra keinen Alarm über den Bewegungsmelder auslöse, habe ich den BM Garage der Gruppe 1 zugeordnet und sperre diese Gruppe über die logische Verknüpfung zweier virtuellen Linien.
In der Praxis heißt das:
Wenn die Tür vom HWR oder das Garagentor offen ist, soll der BM Garage gesperrt werden. Die Garage hat noch 2 Fenster, die keine extra Melder haben.
Nun möchte ich den BM entsperren, wenn das Garagentor schließt, d.h. ich habe die Garage verlassen und schließe das Tor von außen über Fernbedienung oder außen angebrachtem Codeschloss (die restlichen Melder im Haus sind zu dem Zeitpunkt schon scharf, da die HWR-Tür die Ausgangslinie ist). Die Integra bekommt die Info über eine eigene Linie, wenn das Tor sicher geschlossen ist (Signal aus der Tor-Antriebsteuerung über Koppelrelais).
Ich finde als Reaktionstyp für eine Linie nur die Sperrung von Gruppen (ab Reaktionstyp 64). Wie kann ich die aber wieder entsperren durch ein zu definierendes Ereignis?
Und wie bekomme ich die Info über die Flanke "Tor geht zu". Ich habe nur Linienverletzung als Reaktionstyp gefunden. Ich bräuchte aber quasi "Linie ist wieder unverletzt". Die Entsperrung soll ja nicht ausgeführt werden, wenn ich das Tor öffne, sondern in dem Fall will ich sperren, damit wenn ich wieder nach Hause komme, ich beim Fahren in die Garage keinen Alarm auslöse. Unscharf schalte ich ja erst hinter der HWR-Tür im Flur.
Hat jemand ne Idee?
Danke & Gruß
Hogend