29-02-2016, 07:45
Guten Morgen zusammen,
ich mache hier mal einen Sammelthread zum Thema INT-KNX2 auf. Wer mag, kann sich hier mit einklinken und wir haben einen Thread für alles rund um dieses Thema.
Folgende Fragen habe ich:
1. Kann ich KNX Befehle auch über die Oberfläche des TSI Builder absetzen, um diese zu testen?
2. Wie sieht die Konfiguration für Lichtquellen im KNX2 genau aus?
a.) Was stelle ich im INT-KNX2 ein. z.B.
Befehlstyp :Integra Ausgang,
Gruppenadresse: Der Lichtquelle, die geschaltet werden soll.
Flags: Auf Standard lassen oder müssen hier noch weitere übergeben werden z.B. damit der Button im TSI später auch mitbekommt, ob das Licht über einen anderen Taster eingeschaltet wurde-
Prio: niedrig
Datentyp: Switch
Senden, Ausgang einschalten: 1
Senden, Ausgang einschalten: 0
b.) Muss dann noch etwas in den Ausgängen der Anlage konfiguriert werden?
3. Wie sieht die Konfiguration für Lichtquellen im TSI genau aus?
a.) Welches Widgtet? Indicating Button?
b) Parameter des Button? (nur die wichtigsten)
Source
Kommt hier der Ausgang des KNX2 rein?
Button Inactive
Icon: z.B lightOff.png
Icon pressed: z.B lightOff.png
Macro Details
Commando: KNX v2 telegram
INT-KNX moule: KNX Modul aus Zentrale
Object: Objektnummer gemäß Ausgang aus KNX2 Konfig.
Type: wie Datentyp aus KNX2
Value: Off
Button Active
Analog Button Inactive aber "On"
Einen guten Start in die neue Woche,
Thomas
ich mache hier mal einen Sammelthread zum Thema INT-KNX2 auf. Wer mag, kann sich hier mit einklinken und wir haben einen Thread für alles rund um dieses Thema.
Folgende Fragen habe ich:
1. Kann ich KNX Befehle auch über die Oberfläche des TSI Builder absetzen, um diese zu testen?
2. Wie sieht die Konfiguration für Lichtquellen im KNX2 genau aus?
a.) Was stelle ich im INT-KNX2 ein. z.B.
Befehlstyp :Integra Ausgang,
Gruppenadresse: Der Lichtquelle, die geschaltet werden soll.
Flags: Auf Standard lassen oder müssen hier noch weitere übergeben werden z.B. damit der Button im TSI später auch mitbekommt, ob das Licht über einen anderen Taster eingeschaltet wurde-
Prio: niedrig
Datentyp: Switch
Senden, Ausgang einschalten: 1
Senden, Ausgang einschalten: 0
b.) Muss dann noch etwas in den Ausgängen der Anlage konfiguriert werden?
3. Wie sieht die Konfiguration für Lichtquellen im TSI genau aus?
a.) Welches Widgtet? Indicating Button?
b) Parameter des Button? (nur die wichtigsten)
Source
Kommt hier der Ausgang des KNX2 rein?
Button Inactive
Icon: z.B lightOff.png
Icon pressed: z.B lightOff.png
Macro Details
Commando: KNX v2 telegram
INT-KNX moule: KNX Modul aus Zentrale
Object: Objektnummer gemäß Ausgang aus KNX2 Konfig.
Type: wie Datentyp aus KNX2
Value: Off
Button Active
Analog Button Inactive aber "On"
Einen guten Start in die neue Woche,
Thomas