Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Fragen zur offenen Version FUAA50100
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich gehöre zu der betroffenen Zielgruppe die eine Secvest 868 und den Nachfolger 2way mit viel Zubehör haben. Der größte Nachteil der 2way ist aus meiner Sicht, dass keine Firmwareupdates selber durchgeführt werden können, sondern die Anlage eingeschickt werden muss. Damit können kleinere Fehler, die im späteren Verlauf entdeckt werden, nicht so einfach behoben werden. Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, kann man bei der neuen FUAA50000 ein Firmwareupdate via Browser durchführen. Daher interessiere mich für die neue Secvest. Hierzu habe ich ein paar Fragen:

1. Damit ich meine Melder (Tür-/Fensteröffnungsmeder sowie Bewegungsmelder) weiterhin benutzen kann, benötigt man eine „offene Version“ FUAA50100. Wo kann die VErsoin bezogen werden? Was kostet die offene Version?
2. Funktionieren mit der offenen Version auch Melder der Secvest 868 oder nur der 2way Serie?
3. Kann man bei der offenen Version Firmware Updates durchführen (analog der geschlossen Version?
4. Gibt es bei der offenen Version irgendwelche Einschränkungen gegenüber die „geschlossen Funktion“?
5. Ist mit der offenen Version das Funk-Infomodul der 2way kompatibel?
6. Ist mit der offenen Version das Funk-Bedienteil der 2way kompatibel?

Grundsätzlich würde mich noch interessieren, ob die neuen Melder irgendwelche Änderungen hinsichtlich Jamming haben bzw. sonstige Verbesserungen, oder ob diese funktionsgleich mit den 2way Meldern und im Wesentlichen das Thema „Fälschungen“ bzw. Ausschluss Drittanbieter angegangen wurde.

Danke für Rückmeldungen!
(14-03-2016 13:26)aalarm schrieb: [ -> ]Ich gehöre zu der betroffenen Zielgruppe die eine Secvest 868 und den Nachfolger 2way mit viel Zubehör haben. Der größte Nachteil der 2way ist aus meiner Sicht, dass keine Firmwareupdates selber durchgeführt werden können, sondern die Anlage eingeschickt werden muss. Damit können kleinere Fehler, die im späteren Verlauf entdeckt werden, nicht so einfach behoben werden. Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, kann man bei der neuen FUAA50000 ein Firmwareupdate via Browser durchführen. Daher interessiere mich für die neue Secvest. Hierzu habe ich ein paar Fragen:

1. Damit ich meine Melder (Tür-/Fensteröffnungsmeder sowie Bewegungsmelder) weiterhin benutzen kann, benötigt man eine „offene Version“ FUAA50100. Wo kann die VErsoin bezogen werden? Was kostet die offene Version?

Bei Errichtern; Kosten siehe PN

2. Funktionieren mit der offenen Version auch Melder der Secvest 868 oder nur der 2way Serie?

bei beiden.

3. Kann man bei der offenen Version Firmware Updates durchführen (analog der geschlossen Version?

ja

4. Gibt es bei der offenen Version irgendwelche Einschränkungen gegenüber die „geschlossen Funktion“?

nein

5. Ist mit der offenen Version das Funk-Infomodul der 2way kompatibel?

ja

6. Ist mit der offenen Version das Funk-Bedienteil der 2way kompatibel?

ja

Grundsätzlich würde mich noch interessieren, ob die neuen Melder irgendwelche Änderungen hinsichtlich Jamming haben bzw. sonstige Verbesserungen, oder ob diese funktionsgleich mit den 2way Meldern und im Wesentlichen das Thema „Fälschungen“ bzw. Ausschluss Drittanbieter angegangen wurde.

Ausschluß von Drittanbieter; erweiterter Jamming-Schutz ist mir nicht bekannt;

Danke für Rückmeldungen!

LG megagramm
Referenz-URLs