Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: JA100 errichten ohne Zertifikat
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Die Beiträge lesen sich teilweise wie die eines kleinen, bockigen Kindes, das alles hinterfragt ohne eigentlich eine Antwort hören zu wollen. Meistens kennen diese Kindern auch keine Regeln bzw. haben die nie gelernt Regeln anzuwenden. Was macht man mit so einem Kind? Ja, am besten bei der Oma abgeben um die eigenen Nerven zu schonen.
Kennt hier jemand eine geduldige Oma die wir empfehlen können? Also: Über mangelnde Unterstützung kann sich hier nun wirklich niemand beschweren! Zeige mir mal ein Forum in dem sogar Omas für schwer erziehbare Kinder vermittelt werden.
(23-05-2016 09:10)bigurbi schrieb: [ -> ]Ganz ehrlich, warum habt ihr Errichter so ein großes Problem damit, wenn hier jemand eine Frage zur "privaten Installation" einer JA-100 stellt?

Ganz einfach: weil der in Deutschland vorgesehene Vertriebsweg ausschliesslich über qualifizierte Facherrichter erfolgen soll - das haben Jablotron und die deutschen Distributoren so vereinbart.

Wer also in Deutschland eine JA100 in Eigenregie kaufen und installieren möchte, versucht bewusst dieses System auszuhebeln bzw. zu umgehen.

Kauf Dir das Ding in Polen oder wo auch immer - frage dann aber bei Schwierigkeiten bitte Deinen Händler und heule hier nicht rum.

Es gibt genügend Systeme, die für den Selbermacher geeignet sind - die JA100 ist es definitiv nicht. PUNKT.
Richtig und wenn jetzt einzelne Facherrichter jetzt anfangen würden dieses System zu unterwandern, dann kann es uns außerdem passieren das Jablotron bzw. die Distributoren hingehen und uns nicht mehr beliefern, Supporten, etc. und das wäre dann sehr berufsschädigend für uns...
Nicht nur das ... neben dem (sicher vorhandenen) kaufmännischen Aspekt eines derartigen Vertriebsmodells, geht es hier vor allem um den technischen Aspekt: Jablotron und die Distributoren (und soviel ich weiss nicht nur die deutschen) wollen schlichtweg verhindern, dass der Ruf des Produktes darunter leidet, wenn unausgebildete "Bastler" das System mehr schlecht als recht zum laufen bringen und die daraus eventuell entstehenden "Probleme" ein schlechtes Licht auf das Produkt und die Marke werfen könnten (und damit meine ich nicht nur die zu erwartenden Fehlauslösungen).

Die logische Konsequenz war daher, dass nur der das Produkt erhält, der vorher eine Schulung bei Jablotron gemacht hat. Wenn jetzt einzelne Onlinehändler dieses Konstrukt unterwandern, spielen sie definitiv auch mit ihrem "Händlerstatus", denn wie man hört, geht Jablotron auch im europäischen Ausland dagegen vor.

Für diese Diskussion bedeutet das: wer sich auf eine Warenbeschaffung einlässt die nicht den offiziell sanktioniertem Vertriebsweg des Herstellers entspricht, muss hinterher eben zusehen, wie er mit den damit zusammenhängenden "Schwierigkeiten" klarkommt.
Man muss schon sehr, sehr viel Geld sparen um:
- auf einen qualifizierten, deutschsprachigen Support zu verzichten
- eine kürzere Garantie zu akzeptieren
- eine nicht deutsch sprechende Anlage zu haben
- und (teilweise nicht wenig) Geld an einen Onlineshop zu überweisen, der anonym aus dem Keller seines sozialistischen Plattenbaus in Warschau (oder irgendwo daneben) seine Kisten verschickt.

Ich halte mich aus technischen Diskussionen zur JA100 bewusst raus - sollen die Heimwerker doch selbst auf die Lösung kommen oder das "gesparte" Geld irgendwann in doppelter Höhe zu einem Fachmann in ihrer Nähe tragen.
(23-05-2016 09:10)bigurbi schrieb: [ -> ]
(13-04-2016 22:14)Time_to_wonder schrieb: [ -> ]Warum nur melden sich Leute irgendwo an und provozieren die Mitglieder?

Und das schreibt ausgerechnet jemand, der in diesem Thread keinen einzigen hilfreichen Beitrag geschrieben hat Rolleyes

Das stimmt nicht. Ich finde meine Beiträge total super! Und jetzt muss ich wieder in den Keller, bei mir tropft der Gashahn. Das repariere ich natürlich selber, wollte nur eben Kippen holen! Und das Licht ist da auch schlecht, in der Fassung knisterts immer so komisch. Naja egal, so ne doofe Fachfirma kommt mir jedenfalls nicht ins Haus. ICH kann ALLES selbst!
Guten Flug. Angel


Gruß Tim
Ach Tim,

der Jörg kann das, dass ist doch nur Schall und Rauch Big Grin
Ist doch eine prima Methode, mitsamt dem Haus umzuziehen... Big Grin

@Jörg: würdest Du uns bitte Deine neue Adresse mitteilen, sobald Du gelandet bist...
Hab das vor Jahren mal mit nem Walmdachbungalow gesehen.

Alle vier Wände lagen draußen und das Dach einfach nur 3 m tiefer.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs