29-03-2012, 18:55
Guten Abend,
vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Mehr oder weniger durch Zufall habe ich festgestellt, dass ein PIR/MW-Melder nicht, bzw. nicht korrekt arbeitet und in dessen Folge auch kein Alarm an einer der wichtigsten Stellen im Haus ausgelöst wird.
So weit - so schlecht
Hier mal ein paar Infos:
Batterien: 2 Monate
Alter: 2 Monate
Fehlerprotokoll Zentrale: keine Einträge
Signalstärke des Melders 4/4
Sabotagealarm des Melders OK
Funküberwachung EIN
Anzeige von Funkstörungen EIN
Erhöhte Funkempfindlichkeit AUS
Software Olink 2.04
Die Anlage selbst übermittelt jedes Scharf/Unschaftschalten mehrfach täglich korrekt per SMS. Alle Statusanfragen werden beantwortet.
Gegenprüfung mit einem Funköffnungsmelder (allerdings andere Zone) : Sofortalarm mit Anruf + SMS + Display
Jetzt das weitere Verhalten:
Bei der Fehlersuche habe ich das Gehäuse des PIR langsam geöffnet und es wurde ein Alarm ausgelöst:
Protokoll:
Alarm Sofortzone PIR (also der PIR/MW-Melder)
Sabotagealarm PIR
Alarm Sofortzone PIR
alles innerhalb einer Minute (genauer ist das Protokoll nicht).
Wenn die Reihenfolge stimmt, würde das bedeutet, dass ein Bewegungsalarm VOR dem beabsichtigten Sabotagealarm ausgelöst wurde. Allerdings in wenigen cm Abstand.
Batterie raus und wieder rein: Melder OK
Alarmauslösung erfolgt bei Begehung wie vorher eingestellt.
So hilft eine Alarmanlage natürlich nicht wirklich..., wenn man ohne jede Fehlermeldung eine akustische und optische Scharfschaltung angezeigt bekommt und der Melder tut es einfach nicht, bzw. mal ja, mal nein.
Kann mir dazu jemand einen Hinweis geben?
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass bei der Komponentenliste "irgendwie" die Einträge unter "Mausklick rechts" und "Einstellungen" nicht korrekt, bzw. für mich nicht nachvollziehbar sind.
KEINE Komponente zeigt ein akutelles Datum für die Funkübertragung an! Teilweise steht da
100% Datum vor über 4 Wochen!
Durchschnitt 0% und überhaupt keine Zeit
Das betrifft auch z. B. auch den Öffnungsmelder, mit dem ich den Alarm vor ein paar Minuten ausgelöst habe.
Das Funkdisplay 81F RGB hat den letzten Eintrag vor 6 Wochen...
Irgendwie ist mein Vertrauen in die Anlage gestört. Auch die Innensirene neigt gerne zu Fehlermeldungen und verhindert dann ein Scharfschalten. Erst austecken und wieder einstecken bringt dann Abhilfe.
Alle Komponenten sind erst wenige Monate alt und alles original OASIS.
Vielen Dank fürs Lesen!
WOLF
vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Mehr oder weniger durch Zufall habe ich festgestellt, dass ein PIR/MW-Melder nicht, bzw. nicht korrekt arbeitet und in dessen Folge auch kein Alarm an einer der wichtigsten Stellen im Haus ausgelöst wird.
So weit - so schlecht
Hier mal ein paar Infos:
Batterien: 2 Monate
Alter: 2 Monate
Fehlerprotokoll Zentrale: keine Einträge
Signalstärke des Melders 4/4
Sabotagealarm des Melders OK
Funküberwachung EIN
Anzeige von Funkstörungen EIN
Erhöhte Funkempfindlichkeit AUS
Software Olink 2.04
Die Anlage selbst übermittelt jedes Scharf/Unschaftschalten mehrfach täglich korrekt per SMS. Alle Statusanfragen werden beantwortet.
Gegenprüfung mit einem Funköffnungsmelder (allerdings andere Zone) : Sofortalarm mit Anruf + SMS + Display
Jetzt das weitere Verhalten:
Bei der Fehlersuche habe ich das Gehäuse des PIR langsam geöffnet und es wurde ein Alarm ausgelöst:
Protokoll:
Alarm Sofortzone PIR (also der PIR/MW-Melder)
Sabotagealarm PIR
Alarm Sofortzone PIR
alles innerhalb einer Minute (genauer ist das Protokoll nicht).
Wenn die Reihenfolge stimmt, würde das bedeutet, dass ein Bewegungsalarm VOR dem beabsichtigten Sabotagealarm ausgelöst wurde. Allerdings in wenigen cm Abstand.
Batterie raus und wieder rein: Melder OK
Alarmauslösung erfolgt bei Begehung wie vorher eingestellt.
So hilft eine Alarmanlage natürlich nicht wirklich..., wenn man ohne jede Fehlermeldung eine akustische und optische Scharfschaltung angezeigt bekommt und der Melder tut es einfach nicht, bzw. mal ja, mal nein.
Kann mir dazu jemand einen Hinweis geben?
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass bei der Komponentenliste "irgendwie" die Einträge unter "Mausklick rechts" und "Einstellungen" nicht korrekt, bzw. für mich nicht nachvollziehbar sind.
KEINE Komponente zeigt ein akutelles Datum für die Funkübertragung an! Teilweise steht da
100% Datum vor über 4 Wochen!
Durchschnitt 0% und überhaupt keine Zeit
Das betrifft auch z. B. auch den Öffnungsmelder, mit dem ich den Alarm vor ein paar Minuten ausgelöst habe.
Das Funkdisplay 81F RGB hat den letzten Eintrag vor 6 Wochen...
Irgendwie ist mein Vertrauen in die Anlage gestört. Auch die Innensirene neigt gerne zu Fehlermeldungen und verhindert dann ein Scharfschalten. Erst austecken und wieder einstecken bringt dann Abhilfe.
Alle Komponenten sind erst wenige Monate alt und alles original OASIS.
Vielen Dank fürs Lesen!
WOLF