08-06-2016, 18:32
Hallo,
durch ein heftiges Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen in der Nachbarschaft wurden in meiner Hausinstallation neben der Siedle-Türsprechanlage und einer TK-Anlage auch die Abus Terxon beschädigt.
Schadensablauf:
Anlage wegen Gewitter vom Netz (USV mit Überspannung) getrennt, Versorgung lief über Akku.
Plötzlich löst Sirene aus. Beide Bedienteile komplett ausgefallen (keine Anzeige bei LED und Display). Ein Alarmabruch über Bedienteil nicht mehr möglich.
Sirenen dann "physisch" von der Anlage getrennt und Anlage anschließend komplett außer Betrieb gesetzt (= internen Akku abgeklemmt).
Kaltstart als auch Werksreset bringen keine Abhilfe. Beim Bedienteil nur kurzzeitig ein Aufblinken mit kurzer Versionsanzeige im Display (V. 4.0 mit einem Datum aus dem Jahr 2007). Anschließend alles wieder tot. Nach ca. 20-30 Sekunden löst die Anlage dann wieder Alarm aus und die Sirenen heulen.
Auch über die serielle PC-Schnittstelle komme ich nicht ran, da ich diese ja über ein Bedienteil aktivieren muss.
Die Anlage besteht aus Terxon M, 2 Bedienteilen, zusätzlicher 8-Zonen-Erweiterung und separaten Wählgerät. Neben den klassischen Kontakten sind auch mehrere Dual-Bewegungsmelder im Einsatz.
Kennt jemand dieses Problem?
Kann die Störung durch ein defektes Bedienteil/Melder ausgelöst werden?
Oder liegt das Problem direkt in der Anlage?
Wie komme ich wieder an die Anlage?
durch ein heftiges Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen in der Nachbarschaft wurden in meiner Hausinstallation neben der Siedle-Türsprechanlage und einer TK-Anlage auch die Abus Terxon beschädigt.
Schadensablauf:
Anlage wegen Gewitter vom Netz (USV mit Überspannung) getrennt, Versorgung lief über Akku.
Plötzlich löst Sirene aus. Beide Bedienteile komplett ausgefallen (keine Anzeige bei LED und Display). Ein Alarmabruch über Bedienteil nicht mehr möglich.
Sirenen dann "physisch" von der Anlage getrennt und Anlage anschließend komplett außer Betrieb gesetzt (= internen Akku abgeklemmt).
Kaltstart als auch Werksreset bringen keine Abhilfe. Beim Bedienteil nur kurzzeitig ein Aufblinken mit kurzer Versionsanzeige im Display (V. 4.0 mit einem Datum aus dem Jahr 2007). Anschließend alles wieder tot. Nach ca. 20-30 Sekunden löst die Anlage dann wieder Alarm aus und die Sirenen heulen.
Auch über die serielle PC-Schnittstelle komme ich nicht ran, da ich diese ja über ein Bedienteil aktivieren muss.
Die Anlage besteht aus Terxon M, 2 Bedienteilen, zusätzlicher 8-Zonen-Erweiterung und separaten Wählgerät. Neben den klassischen Kontakten sind auch mehrere Dual-Bewegungsmelder im Einsatz.
Kennt jemand dieses Problem?
Kann die Störung durch ein defektes Bedienteil/Melder ausgelöst werden?
Oder liegt das Problem direkt in der Anlage?
Wie komme ich wieder an die Anlage?