Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: (Zweistufige) Verzögerung einzelner Melder bei Scharf- bzw. Unscharfschaltung
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Soweit ich es verstanden habe, kann ich die XT2plus scharf schalten und habe dann noch eine Zeit X um das Haus zu verlassen, bevor z.B. die offene Türe Alarm schlägt. Wenn ich nach Hause komme, habe ich ebenfalls eine Zeit X zur Verfügung, in der ich die Anlage unscharf schalten kann, bevor wegen der offenen Türe Alarm ausgelöst wird. Richtig?

Und das oben beschriebene kann ich nun auch so einstellen, dass der Melder an der Haustüre die oben genannte Verzögerung hat, alle anderen Melder aber sofort einen Alarm auslösen. Richtig?

Kann ich die Verzögerung nun auch zweistufig schalten? Also in dieser Art:
- Man betritt das Haus und Timer 1 läuft ab
- Innensirene schlägt (mit verminderter Lautstärke?) an
- Timer 2 läuft ab
- Alarmfall wird ausgelöst
Das geht so nicht, aber du kannst bei Betreten des Hauses in der die Verzögerungszeit läuft, ein durchgehendes Piepen der Zentrale konfigurieren. Nach Ablauf der Zeit wird dann Alarm ausgelöst, wenn nicht entschärft wird oder der Einbrecher deine Lupus nicht mittlerweile zerstört hat, da sie so schöne Töne von sich gibt... Tongue
(09-07-2016 09:00)Torte schrieb: [ -> ]... oder der Einbrecher deine Lupus nicht mittlerweile zerstört hat, da sie so schöne Töne von sich gibt... Tongue

Kann man den Signalgeber der Lupus ggf. via Leitung aus dem Gehäuse raus nicht ein paar Meter von der Anlage entfernt anbringen? Damit wäre die Anlage selbst nicht so einfach zu orten. Nur der Signalgeber als "Opferanode" ;-)
Klar kann man das machen, wenn man auf Gewährleistung und Garantie verzichtet.
Trotzdem verstehe ich den Sinn nicht.
Eine Alarmanlage erfordert eine gewisse Disziplin.
Wird die nicht eingehalten, gibt's Reaktionen. Wo ist denn bitte das Problem.
Fehlbedienung. --> Meldung und Reaktion.
Irgendwann lernt es auch der Faulste und Bequemste.
Wenn nicht, braucht es auch keine Alarmanlage.
Jede Verzögerung gibt dem Eindringling Möglichkeiten, die er nicht verdient.
Gilt die Verzögerung - von der ich langsam glaube, dass ich sie gar nicht mehr will - denn eigentlich für alle Melder oder nur für einzeln ausgewählte Melder?
(10-07-2016 14:53)icinga schrieb: [ -> ]Gilt die Verzögerung - von der ich langsam glaube, dass ich sie gar nicht mehr will - denn eigentlich für alle Melder oder nur für einzeln ausgewählte Melder?

Die Verzögerung gilt nur bei den Meldern, bei denen du den Haken in der Sensoreinstellungen setzt.
Danke!
Referenz-URLs