Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Akku down trotz AC
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

mal wieder eine dieser Fragen... was ist mit dem Akku los?

Also, ich habe an meiner Secvest einen Akku angeschlossen und ebenfalls die 230V AC.
Nun dachte ich die ganze Zeit das der Akku überwacht und geladen wird von der Zentrale, da ja auch die 230V anliegen.
Gester dann am Morgen die Fehlermeldung "AC Störung Zentrale" erhalten... die 230V sind aber da.... wenn man dann auf den Fehler klickt und nochmals okay drückt kommt die Meldung "Akku leer".
Und jetzt einen Tag danach ist die Anlage aus bzw das Display ist aus (kein Alarm wurde ausgelöst). Kann ich jetzt einfach das gehäuse aufmachen ohne die Sirene auszulösen? Denn ohne Display könnte ich diese dann nichtmal deaktivieren.
Ist der Akku kaputt?
Und wöfür sind die 230V wenn die Zentrale damit aber nicht läuft?

Gruß
Dann prüf mal Deine 230V Feinsicherung.
230V haben gefehlt und der Akku wR nach 12h leer, da nicht mehr geladen????
Oder das Netzteil ist defekt??


LG megagramm
Hi,
Du meinst wohl das integrierte Netzteil, oder?
Wenn ich jetzt an den Akku ran möchte und das Gehäuse entferne, geht dann man Sirene los?
(19-08-2016 16:34)Papa Schlumpf schrieb: [ -> ]Hi,
Du meinst wohl das integrierte Netzteil, oder?
Wenn ich jetzt an den Akku ran möchte und das Gehäuse entferne, geht dann man Sirene los?

Sirene geht nicht los...... der strohm ist weg ;-)
Okay, dein Wort in gottes Ohren.
Ich werde gleich mal raus gehen und es checken.
Ich dachte weil ein Akku auch in der Sirene ist das deshalb Gefahr besteht.
Ich werde berichten.

Also, der Alarm ging nicht los. Gut soweit.
Die Feinsicherung ist ganz und am Fuß der Sicherung liegen auch 230V an.

Ich denke dann kann ich davon ausgehen das das Netzteil defekt ist?
Tsja, dann wird das wohl ein Garantiefall sein...
Ich werde mal mein Händler kontaktieren und mal schauen was er dazu sagt.
moin,

kommt es den öfters vor das ein Netzteil sich gerade so ohne irgendwelche vorkommnisse verabschiedet?
Hatte ich bisher nie.
Bei der Secvest 868 und der 2Way traten die Netzteilprobleme gehäuft erst nach 4-5 Jahren auf. Bei der neuen Zentrale zeigt sich das Problem aus unserer Sicht leider schon eher. Allerdings derzeit noch in geringer Stückzahl.
Referenz-URLs