Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: OAS - DK löst nicht aus
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem.
Ich habe einen OAS an eine complex 400H angeschlossen.
Ich habe je 2 Adern für optisch und akustisch auf Signalgeber gelegt.

Die 3 Adern von Wandabreißkontakt, DK und Sabo auf MG1 und die letzte Ader auf GND.
der OAS funktioniert.
Nur wenn ich das Gehäuse öffne löst kein Sabo Alarm aus.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben.

Gruß Uwe
Hallo Uwe,
Hast Du geprüft ob beim Öffnen des OAS die beiden Adern die Du an MG1 und dessen GND abgeschlossen hast unterbrochen werden ?
Ist MG1 (noch) als Sabotage Parametriert ?

Gruss Udo
Du brauchst für die Sabotage am OAS nur zwei Adern.

GND auf Klemme8, MG auf Klemme 5. Damit hast du dann 10k in der Linie und sobald WA oder DK auslösen, hast du deine Sabotage. Beide Kontakte gesondert abgreifen klappt nicht. In der Anleitung sieht man zwei alternative Beschaltungen, entweder mit WA oder ohne.
Hallo,

danke für eure schnellen Antworten.

MG1 ist als Sabotage parametriert

ich habe den OAS mit Klemme 8 und 5 ohne 6+7 angeklemmt.
Dann kommt gleich Sabo Alarm.

Ich werde mal weiter suchen und berichten.

Gruß Uwe
Warum willst du weiter suchen? Wenn bei dir eine Sabotage kommt, wenn du die Klemmen 5 und 8 benutzt, ist alles in Ordnung.
Sorry ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich bekomme sofort Sabo obwohl der Deckel zu ist.
Hast du denn Magnet für den Wandabreiskontakt montiert? Wenn nicht Klemme 6 und 8 nutzen.
Widerstandswert in der Zentrale überprüft?
Sirene neu oder gebraucht gekauft? Wenn gebraucht, prüf mal bitte, ob der richtige Widerstand drin ist. Je nach Hersteller oder Anschlussweise könnte hier auch ein 4k7, ein 12k oder was anderes drin sein.

Kommt die Sabo von DK/WA oder ist es die Überwachung der Ansteuerleitungen?
Danke für eure mithilfe.

Habe eine neue Sirene und die funktioniert richtig.

Die andere war wohl defekt.
Referenz-URLs