Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
MB-100 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: MB-100 (/showthread.php?tid=12499)

Seiten: 1 2


RE: MB-100 - moarph - 19-10-2017 08:50

Das Problem ist eben, dass das LCD dunkel ist und auch nichts anzeigt.
Resetten dann an der Hauptplatine nehme ich an?
Also:
LCD auf Adresse 0
Am Mainbord resetten?
DIP 3 am Mainbord umlegen(?)
und dann 2x Revi Taste am Display drücken und dann wird's hell?


RE: MB-100 - BALLERMANN - 21-10-2017 07:08

Man laß das doch einfach von einer Firma machen.Das wird doch nichts!
Oder haste das schon mal gemacht?


RE: MB-100 - M-d-ley - 21-10-2017 10:35

(21-10-2017 07:08)BALLERMANN schrieb:  Man laß das doch einfach von einer Firma machen.Das wird doch nichts!
Oder haste das schon mal gemacht?

Sehr hilfreiche Antwort.

Also eigentlich müsstest du nur das Bedienteil auf den Femag Anschluss legen, vorher mit Adresse 00 adressieren und einen Zentralenreset machen. Ich weiss allerdings nicht wirklich ob es mit dem normalem LCD Bedienteil funktioniert oder ob das Revisionsbedienteil anders arbeitet, aber ich denke diese sind identisch.


RE: MB-100 - moarph - 21-10-2017 13:19

Jaja...RTFM... im Handbuch steht es ja sehr gut, wie es geht: DIP Switche 2+3 am Mainboard auf OFF stellen, dann Resettatser...Bedienteil sollte davor auf Adresse 0 stehen und schwups schon geht es.

Die Programmierung mit dem Bedienteil ist sehr...hmm...."einfach gestrickt" und kryptisch - muss man echt mögen und ich hoffe WinFEM ist da Benutzerfreundlicher. Wie ich herausgefunden habe, sind all meine Sensoren wohl über BUS1 angeschlossen, DS7500 und Identkey2 über BUS2...wie die Türöffnerkonatkte angeschlossen sind weiß ich noch nicht, da ich weder auf BUS1 noch BUS2 was davon finde.

@BALLERMANN: Du magst recht haben, ich will mich aber in die Materie einarbeiten, da ich "Fachfirmen" gerne auf Augenhöhe begene. Erfahrungsgemäß wirkt sich dies positiv auf die Rechnung aus, außerdem muss man dann nicht wegen jeder Kleinigkeit um Hilfe rufen. Und selbst wenn es nichts werden sollte, ist das nicht schlimm, da die Anlage nicht zwingend benötigt wird, also nice to have ist.


RE: MB-100 - M-d-ley - 21-10-2017 18:11

Die Türkontakte können genauso gut auf einen analogen Eingang gehen oder auf den Öffnungskontakt im IK2 oder auf ein MG Modul oder sowas. Such am besten erst an der neuen Platine wird einfacher für dich