![]() |
Unsichtbare Fensterkontakte - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Unsichtbare Fensterkontakte (/showthread.php?tid=7104) Seiten: 1 2 |
RE: Unsichtbare Fensterkontakte - megagramm - 16-08-2015 20:10 @ lagraf, ... Bewegungsmelder nicht benötigt werden, da die Fensterkontakte sowieso einen Einbruch verhindern.... ...also auch wenn es spitzfindig ist, ich kenne keine Fensterkontakte die einen Einbruch verhinden. Es sind Einbruchmeldeanlagen und der Bewegungsmelder dient bei einer guten Planung als Falle und gehört aus meiner sicht dazu. Schöen Sonntag noch. megagramm RE: Unsichtbare Fensterkontakte - lagraf - 24-08-2015 12:49 Hallo zusammen, danke für eure Antworten und Ratschläge, die für eine Entscheidungsfindung für mich sehr nützlich sind. mfG RE: Unsichtbare Fensterkontakte - FraScho - 29-08-2015 15:03 Hallo, also ich habe unser Haus mit der EIMSIG gesichert. Die Montage der Fenstersensoren ist sehr einfach, da brauchts kein Fachmann für zu sein. Das Verbinden der Sensoren ist ebenfalls einfach. Jedoch ist die allgemeine Handhabung extrem schlecht beschrieben, das Handbuch besteht aus ein paar DINa4 Seiten und beinhaltet leider nur einen geringen Teil der notwendigen Beschreibung. Die Beschreibung der Sensoren, Sirene usw. befinden sich auf einzelnen Blättern die sich jeweils in den entsprechenden Verpackungen befinden. Und auch diese sind sehr spärlich gehalten. Die Beratung seitens EIMSIG war bei mir mehr als schlecht, unvollständig und führte letztlich zu Mehrkosten und Problemen (lösbar durch beschädigen der Fensterrahmen da die Sensoren nicht passten). Hier hätte es gut getan im Vorfeld einen DUMMY zu verschicken um zu testen ob die Sensoren im Rahmen verbaut werden können. Auch das TouchDisplay ist nicht besonders gut, eins musste getauscht werden da es nicht reagierte, das neue scheint auch schon wieder zu zicken. Die Anlage kann super vom iPhone/iPad aus gesteuert werden. Alles in allem bin ich mit der Anlage zufrieden, sie ist gut erweiterbar aber etwas teuer. Der Service ist erheblich verbesserungswürdig, vor allem die Freundlichkeit des Chefs, der scheinbar der Meinung ist, das der Kunde perse überhaupt keine Ahnung von irgendwas hat !! Dennoch kann ich die Anlage aufgrund der einfachen Installation und Bedienung nur empfehlen. Vor allem kann ich im Schlafzimmer im Erdgeschoss oder auch anderen Zimmern im Sommer die Fenster auf kipp lassen, was ich persönlich sehr gut finde. Und dennoch ist die Anlage SCHARF. RE: Unsichtbare Fensterkontakte - Alarmservice-Hamburg - 30-08-2015 11:13 (29-08-2015 15:03)FraScho schrieb: ...Vor allem kann ich im Schlafzimmer im Erdgeschoss oder auch anderen Zimmern im Sommer die Fenster auf kipp lassen, was ich persönlich sehr gut finde. Und dennoch ist die Anlage SCHARF. Wenn das Dein Hauptentscheidungsgrund dafür ist, die Anlage als gut zu bezeichnen, muss ich Dir Folgendes schreiben: Das kann jede Anlage, wenn man es denn will. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. RE: Unsichtbare Fensterkontakte - funkistnichtalles - 30-08-2015 11:29 so ist es. Ich wollte mal nicht als erster unken. Im Prinzip geht alles, nur die Frösche hüpfen. Die Eimsig hatte ich letzte Woche bei einem befreundeten Autohändler zu Besichtigen und er hat sie mir vorgeführt. Er hat sie selbst installiert und die Vorführung ging ... in die Hose. Aussage war: na ich bin noch nicht fertig ![]() Ein Hobby von ihm. Auf meine Aussage, womit er denn sein Geld verdient, hat er mich irgendwie blöd angeschaut. Kurz überlegt und gefragt, ob ich sie fertigstelle. Ich habe dankend abgelehnt, so wie sie aufgebaut und projektiert war, gibt das nie im Leben ein zuverlässiges System. Wie ich ihm gezeigt habe, wie sie zu überlisten ist, wurde er blass. Meine einzige Empfehlung war, noch die Eimsigaufkleber zu entfernen. Somit hat er wenigstens dem Potenziellen Einbrecher nicht noch den Hinweis gegeben, wie er vorzugehen hat. Das mit den Fensterkontakten kann jede Anlage. Das ist nichts weltbewegend Neues. und schon gar nicht von Eimsig. RE: Unsichtbare Fensterkontakte - lagraf - 31-08-2015 09:18 (30-08-2015 11:29)funkistnichtalles schrieb: Wie ich ihm gezeigt habe, wie sie zu überlisten ist, wurde er blass.Ich denke, daß den "normalen" Einbrecher (wie er in Diebesbanden immer wieder aus dem Ostblock auf Raubzug kommt) vor allem die Außensirene abschreckt. Ein Profi, der aufgrund der Aufkleber die Anlage außer Kraft setzen kann, wird wohl nicht in ein normales Wohnhaus einbrechen, denn da gibts nicht soviel zu holen, wie er sucht. mfG RE: Unsichtbare Fensterkontakte - Zetfas1000 - 31-08-2015 09:35 (31-08-2015 09:18)lagraf schrieb: Ich denke, daß den "normalen" Einbrecher (wie er in Diebesbanden immer wieder aus dem Ostblock auf Raubzug kommt) vor allem die Außensirene abschreckt. Ein Profi, der aufgrund der Aufkleber die Anlage außer Kraft setzen kann, wird wohl nicht in ein normales Wohnhaus einbrechen, denn da gibts nicht soviel zu holen, wie er sucht. Das ist immer noch ein weit verbreiteter Irrglaube. Es gibt durchaus Objekte ("normales Wohnhaus"), deren Eigentümer geglaubt haben, mit Sicherungsaufkleber und Alarmsirene als "Dummy" steigt niemand ein...Pustekuchen... ![]() In letzter Zeit auch mal Aktenzeichen XY geguckt? Schon interressant, in wieviele "normale Wohnhäuser" die Kerle einsteigen, Beute 200€ und ec-Karte, fällt doch eigentlich auch in die Kategorie "nix zu holen", oder? RE: Unsichtbare Fensterkontakte - funkistnichtalles - 31-08-2015 11:00 mir gings bei dieser Aussage auch nur um die Tatsache, dass die Leute dann auch noch die mitgelieferten Aufkleber mit dem Hinweis auf die verbauten Alarmanlagen an die Fenster und an die Türe kleben. LUPUS und wie sie alle heissen, so schon mit dem Corporate Identity versehen und somit weiss sogar der Postbote, was da verbaut wurde. Wenn ich sowas schon hinklebe, dann aber nur mit Hinweis der aufgeschalteten Sicherheitsfirma. Oder alternativ was anonymes. Darum gings hier, nicht um die Frage ob was zu holen sein mag oder nicht. Das entscheiden diese Vögel für sich selbst, da brauchst denen keine Anweisung zu geben. ![]() RE: Unsichtbare Fensterkontakte - lagraf - 31-08-2015 13:03 (31-08-2015 09:35)Zetfas1000 schrieb: Das ist immer noch ein weit verbreiteter Irrglaube. Es gibt durchaus Objekte ("normales Wohnhaus"), deren Eigentümer geglaubt haben, mit Sicherungsaufkleber und Alarmsirene als "Dummy" steigt niemand ein...Pustekuchen... Ich denke aber daß diese Ostblockbanden nicht in der Lage sind, die Alarmanlagen zu überlisten. Bei uns waren in den letzten Jahren mehrmals solche Banden unterwegs und kein einziger Bruch fand in einem Wohnhaus statt, wo sie eine Anlage oder einen Hund hatten. Dabei wurden 16 Einbrüche in einer Nacht durchgeführt, bevor sie sich wieder aus dem Staub machten. mfG RE: Unsichtbare Fensterkontakte - FraScho - 02-09-2015 22:30 Natürlich lasse ich die Fenster nur gekippt wenn jemand im Haus ist. Aber ein wichtiger Kaufentscheidend war die wirklich einfache Montage der EIMSIG und die Inbetriebnahme, vor allem im Rahmen da es 1. doof aussieht wenn die Sensoren aufgesetzt sind und 2. ich zum teil kein Platz für Sensoren am Rahmen hatte. Ob das Sichern der gekippten Fenster andere Anlagen auch so können weiß ich nicht genau, hab keine finden können. RE: Unsichtbare Fensterkontakte - lagraf - 03-09-2015 05:11 (02-09-2015 22:30)FraScho schrieb: Ob das Sichern der gekippten Fenster andere Anlagen auch so können weiß ich nicht genau, hab keine finden können. Bei meiner Anlage von Zeus können die Fenster auch gekippt werden, nur sind die Kontakte halt aufgesetzt. RE: Unsichtbare Fensterkontakte - lagraf - 09-10-2015 05:58 Noch eine Frage: Wo montiert man eigentlich außenliegende Fensterkontakte am Besten, wenn man sie unten montieren will, damit das Fenster gekippt werden kann: Auf der Griffseite oder gegenüber? Auf welcher Seite werden Fenster ausgehebelt? mfG RE: Unsichtbare Fensterkontakte - timbaum - 09-10-2015 09:03 Hallo, auf Griffseite. Hier kann er reagieren, sobald das Fenster nur wenige cm auf ist und noch kein Platz zum Durchstieg da ist. Gruß Tim RE: Unsichtbare Fensterkontakte - lagraf - 09-10-2015 10:39 Ok, danke |