Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Module / Baugruppen der Zentrale (/forumdisplay.php?fid=122)
+----- Thema: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten (/showthread.php?tid=9341)

Seiten: 1 2


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - smith007 - 21-05-2016 18:48

OK,

Relais zieht also an und fällt ab mit 81/80?

Dann kannst du ja die Verdrahtung wieder anbringen.
Hier sollte dann sofern alles richtig verdrahtet wurde,
bei *80 die grüne LED leuchten und bei *81 dann die rote.

Die LED ist hoffentlich eine 12V also mit integriertem Widerstand sonst
wirds ein kurzes leuchten ;-)
Am besten hier mit einem Spannungsprüfer messen, wenn nix leuchtet.
Wenn man nämlich die LED Beine vertauscht leuchtet auch nix.


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - elaunddirk - 21-05-2016 19:14

Alles klar, habe ich auch fertig...............die Grüne leuchtet nun dauerhaft


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - smith007 - 21-05-2016 19:33

Ok.
Leuchtet sie auch rot wenn du *81 drückst am BT ?


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - elaunddirk - 21-05-2016 19:46

Ja, macht sie


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - smith007 - 21-05-2016 19:49

Ok dann wäre das geklärt.
Jetzt kannst du in Olink unter Zentrale-Einstellungen

den Wert für PGX-Funktion auf folgendes stellen:

-Bel. Teilscharf PG= PG EIN
Hier muss aber Teilscharf oder geteiltes System auf Teilscharfschaltung (A, AB, ABC) stehen.

Wenn du nun Teilscharf schaltest a,ab oder abc sollte die LED rot werden.
Bei unscharf grün.

Teste das bitte für alle 3 Bereiche.

Sofern du eine Funksirene schon angelernt hast dann zu testzwecken Funksirene aktiv den Haken rausmachen.
Verdrahtete Sirenen für den Test abklemmen.

Wenn du sicherstellen kannst das für den Test kein Alarm ausgelöst werden kann dann musst du das nicht machen.
Wenn du z.B für die Bereiche A,AB,ABC keinen Melder angelernt hast, reicht das für einen Test, da kann dann kein Alarm gemeldet werden.
Ansonsten die Melder auf aus stellen.


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - elaunddirk - 21-05-2016 20:02

Alles genau wie Du gesagt hast, funktioniert .......
scharf : rot
unscharf : grün


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - smith007 - 21-05-2016 20:08

OK, perfekt.
Dann hätten wir ja jetzt das was du wolltest.

Brauchst du sonst noch wie Unterstützung?


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - elaunddirk - 21-05-2016 20:19

Mmmhhhh, vielleicht......

1. wie sieht es denn aus, falls die LED´s nur für etwa 2 min. leuchten sollen (hattest Du mal geschrieben) oder würde das nur mit Fernbedienungen funktionieren?

2.Schadet es den Relais nicht, wenn die LED´s dauerhaft leuchten?

Auf jeden Fall warst Du mir eine sehr große Unterstützung, hier nochmal ein herzliches :)Danke SchönSmile

Gruß Dirk

PS falls ich irgendwann nochmal ein Problem habe hoffe ich, dass Du mir wieder helfen kannst Huh


RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - smith007 - 21-05-2016 20:31

Zu1:
Das Szenario würde nur mit der FB funktionieren.
Hierfür würden wir das Relais-Y zur Hilfe nehmen.
Da musst du dann etwas umverdrahten.
Die 2 FB an Relais-Y im Modus 2 anmelden.
Um dann den Status zu sehen müsstes du dann die FB betätigen und würdest dann
die LED leuchten sehen. Nach 2min geht sie dann wieder von alleine aus.

Wenn du eine RC86 FB hast mit 4 tasten, kannst du das eine Paar ja für scharf/unscharf programmieren
und das andere Paar könntest du für die LED verwenden.

Zu2:
Nicht das ich wüsste. Die Relais sind schon für einen Dauerbetrieb ausgelegt.
Da fliest ja auch kein riesen Strom durch sondern nur ein paar mA.

Vielen dank, immer gerne Dirk.
Wenn was ist melde dich einfach.

Gruß Christian