Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
JA-80 - falsche Eingabe was nun? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Bedienteile (/forumdisplay.php?fid=124)
+----- Thema: JA-80 - falsche Eingabe was nun? (/showthread.php?tid=1003)



JA-80 - falsche Eingabe was nun? - hiermax - 17-05-2012 13:14

Hallo!
Ich habe JA 80 Funkbedienteile in Betrieb. Jetzt kann es passieren, dass man irrtümlich den falschen Code beim Deaktivieren eingibt.
Der richtige wäre z.B. 1234, ich gebe jedoch 13 ein und bemerke sofort den Fehler. Was mach ich nun? Kann/muss ich die #-Taste drücken, um zu korrigieren? Und wenn ja, WAS genau korrigiere ich? Die gesamte Eingabe oder nur die letzte Ziffer?
Leider sagt das Manual (zumindest meines) darüber überhaupt nix aus. Mir ist es leider schon passiert (nächtens), und der Alarm hat losgeplärrt.
Besten Dank für eure Hilfe.
Max


RE: JA-80 - falsche Eingabe was nun? - timbaum - 17-05-2012 13:30

Hallo,

einfach die # Taste drücken.
Damit wird die gesamte Eingabe gelöscht und du beginnst einfach komplett von vorne.

Gruß Tim


RE: JA-80 - falsche Eingabe was nun? - hiermax - 17-05-2012 13:33

(17-05-2012 13:30)timbaum schrieb:  Hallo,

einfach die # Taste drücken.
Damit wird die gesamte Eingabe gelöscht und du beginnst einfach komplett von vorne.

Gruß Tim

Wow, das ging aber rasch Big Grin
Herzlichen Dank. Werde heute mal eine Falscheingabe provozieren und das mal testen.
Daumen hoch!
Max


RE: JA-80 - falsche Eingabe was nun? - Toxx - 17-05-2012 14:13

Du kannst auch den "falschen" Code einfach bis zuende eingeben.

Das bedienteil piepst dann viermal als "Fehlermeldung" und du kannst dann auch von vorne beginnen.


RE: JA-80 - falsche Eingabe was nun? - hiermax - 17-05-2012 14:37

(17-05-2012 14:13)Toxx schrieb:  Du kannst auch den "falschen" Code einfach bis zuende eingeben.

Das bedienteil piepst dann viermal als "Fehlermeldung" und du kannst dann auch von vorne beginnen.

Merci. Ich mag das Internet Cool


RE: JA-80 - falsche Eingabe was nun? - timbaum - 17-05-2012 16:42

(17-05-2012 14:13)Toxx schrieb:  Du kannst auch den "falschen" Code einfach bis zuende eingeben.

Das bedienteil piepst dann viermal als "Fehlermeldung" und du kannst dann auch von vorne beginnen.

Klingt blöd,

Aber das mit den 4 Pieptönen hören nur wir "Spezialisten" Big Grin

Das klappt mit den Bedienern, gerade wenn die etwas älter sind, kaum noch. Da die Tastur evtl auch noch die Töne der Eingangsverzögerung wieder gibt, ist es schwer dies zu unterscheiden.

Ich empfehle den Kunden VOR der eingabe der ersten Zahl bereits einmal die # Taste zu drücken. Damit sind schon mal alle unerwünschten Eingaben weg. Und wenn sich jemand vertippt hat dann gleich wieder die # Taste und von vorne.

Das klappt da in der Regel sehr gut.

Gruß Tim


RE: JA-80 - falsche Eingabe was nun? - hiermax - 18-05-2012 08:15

(17-05-2012 16:42)timbaum schrieb:  
(17-05-2012 14:13)Toxx schrieb:  Du kannst auch den "falschen" Code einfach bis zuende eingeben.

Das bedienteil piepst dann viermal als "Fehlermeldung" und du kannst dann auch von vorne beginnen.

Klingt blöd,

Aber das mit den 4 Pieptönen hören nur wir "Spezialisten" Big Grin

Das klappt mit den Bedienern, gerade wenn die etwas älter sind, kaum noch. Da die Tastur evtl auch noch die Töne der Eingangsverzögerung wieder gibt, ist es schwer dies zu unterscheiden.

Ich empfehle den Kunden VOR der eingabe der ersten Zahl bereits einmal die # Taste zu drücken. Damit sind schon mal alle unerwünschten Eingaben weg. Und wenn sich jemand vertippt hat dann gleich wieder die # Taste und von vorne.

Das klappt da in der Regel sehr gut.

Gruß Tim
Danke, gutes Argument. Ich lerne hier täglich dazu. Wie gesagt: I like the web Big Grin
Max