Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? (/showthread.php?tid=10615)



Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? - Titox - 09-12-2016 22:52

Hallo Leute,

ich bin etwas spät mit den Überlegungen zum Thema Sicherheit.
In meinem Neubau sind Fenster mit WK2 Verriegelung, aber keine WK2 Gläser.
Somit würde es bedeuten, dass ich RC2N habe, korrekt?
Die Fenster werden in Polen hergestellt von der Firma XYZ

Im Anhang habe ich mal einen Werkplan angehängt. Wir haben sehr viele Fenster und teilweise auch Ecken die kein Nachbar und kein Fußgänger sehen kann.
Ich habe mal die Fenster farblich markiert die gefährdet sind:

ROT: versteckt, von keinem Nachbarn und keinen Fußgänger zu sehen
GELB: Fenster die erreichbar sind, aber von Fußgänger oder Nachbarn gesehen werden können.
GRÜN: nicht erreichbare Fenster

Jetzt stehe ich vor der Frage:
- GELB und ROT markierte Fenster mit RC2 Glas auszustatten: 5.000 € Mehrpreis
- GELB und ROT markierte Fenster mit REED Kontakten auszustatten: 1.400 € Mehrpreis

Da die Erdarbeiten mit Pfahlgründung etc. bereits jetzt schon zu viel Geld ungeplant geschluckt haben, muss ich jeden weiteren Kostenpunkt 5 mal durchdenken.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Ich möchte alles mit Kabeln ausführen, also kein Funk. Und die Elektroleitungen werden konventionell verlegt, also kein KNX.

Ich weiß, dass ich für die Sicherheit Geld in die Hand nehmen muss, nur will ich es nicht unbedacht aus dem Fenster werden.
Das blöde ist, ich muss mich in den nächsten Tagen entscheiden ob ich die RC2 Gläßer und die REED Kontakte möchte.

Ich bin für jeden Tipp dankbar und für jede Anregung.

Grüße
Tito

----------------
Irrelevanten Link zum Fensterbauer entfernt
Ollik


RE: Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? - funkistnichtalles - 09-12-2016 23:25

Reedkontakte auf alle Fälle machen lassen, allein schon aus optischen Gründen.
Ich habe jetzt mal 14 Fenster gezählt, da ist der Aufpreis etwas heftig, solltest nochmal versuchen zu handeln. Die Türen auf keinen Fall vergessen, auch versuchen, diese mit Riegelschaltkontakten ausstatten zu lassen.
Das mit den RC Gläsern weiß ich nicht, musst du entscheiden, wobei man nur einmal baut und die Zeiten nicht besser werden. Bei RC2 kann man auf Glasbruchmelder verzichten.


RE: Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? - Titox - 09-12-2016 23:34

Vielen Dank für deine Antwort.
Es wurden 33 REED Kontakte angeboten für die Fenster im EG.
Im Angebot steht, je Flügel ein REED Kontakt.
Einer kostet 40 €.

Nachträglich kann man die nicht in das Fenster einbauen?
Findet ihr 40 € pro REED Kontakt im Fenster zu viel?

Klar wird das mit den Einbrüchen immer schlimmer und klar sind die Mehrkosten auf lange Sicht hin gering... aber wer kennt das nicht, hier mal 5.000 € mehr, da mal 5.000 € mehr...

Klar, die Sicherheit sollte es einem schon Wert sein.
Glasbruchmelder werden direkt auf die Scheibe gesetzt?

Gruß
Tito


RE: Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? - funkistnichtalles - 09-12-2016 23:44

Bei 33 Kontakten ist das ok.
Es ist schon spät Big Grin ich hab nicht so ganz genau auf den Plan geschaut.
Nachträglich ist das eine Scheissarbeit, verzeihe mir den Kraftausdruck. Außerdem sieht das gelinde gesagt Sche.. Aus. Auch beim Putzen bleibst ständig dran hängen, weil die dann außen drauf geschraubt werden und du den internen Einbau nicht mehr bezahlen kannst. Auch die schön verdeckte Kabelführung kriegt man dann nicht mehr hin. Wir als Errichter glasen nicht aus, denn dann ist deine Garantie hin.
Bei Lieferung und Einbau solltest du ein Messgerät nehmen und die reibungslose Funktion prüfen. Schaltkontaktabstände und die Sabo kann man sehr einfach auch als Laie mit nem billigen Messgerät testen.
Bei RC 2 brauchts meiner Meinung keinen GBM mehr, wenn du das einschmeißen willst, viel Spaß. Böse Zungen behaupten auch, dass die konventionellen GBMs dann nicht mehr zuverlässig funktionieren. Ich wollte das mal mit nem Testfenster ausprobieren, aber bezahlen wollte ich nix dafür und die Fensterbauer spielen nicht mit.Big Grin
Die Standart GBMs werden mit Spezialkleber auf die Scheibe geklebt.


RE: Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? - evertech - 10-12-2016 11:42

Reedkontakt mit Fremdfeldschutz ?
Bei einer Neuanschaffung von Fenster sind Glasbruchmelder m.M. nach out. Hierfür gibts Alarmglas-Spinne.


RE: Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? - Titox - 10-12-2016 11:44

@evertech: sind das spezielle Firmen die die herstellen? Oder umgekehrt, wenn ich beim Fensterbauer den Hersteller der Kontakte erhalte, kann man dann sehen ob die einen Fremdfeldschutz haben? Das ist dann einfach ein Schutz vor einem äußeren Magnetfeld?


RE: Fensterplanung - RC2 Glas und REED Kontakte? - evertech - 10-12-2016 11:53

Es gibt wohl unter einig Anderen den Roto MVS auch in VDS-C
http://ftt.roto-frank.com/de/produkte/produktansicht/detail/roto-e-tec-control/mvs-1316/
Direkt sehen kannst es nicht. Nur wenn vorhanden an der aufgeprägten Typenbezeichnung ablesen. Aber am Besten selbst prüfen wenn Fenster zu und Fremdmagnet am Rahmen.
Aber ich kann dir versichern wenn dein Fensterbauer nicht von Fremdfeldschutz spricht hat das Teil auch keinen. Auf sowas sind die Stolz wie ein Pfau auf sein Rad.Big Grin