![]() |
Fragen zur Installation der neuen Secvest - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: Fragen zur Installation der neuen Secvest (/showthread.php?tid=10662) |
Fragen zur Installation der neuen Secvest - Bros - 14-12-2016 07:38 Guten Morgen zusammen, ich möchte Anfang Januar bei einem Freund eine neue Secvest mit 10 Meldern, Außensirene und Funk-Schlüsselschalter installieren. Ich bin Privatanwender, habe bei mir selbst vor 3 Jahren eine Secvest 2Way installiert und diese zwischenzeitlich auch bei meinen Eltern angebaut. Ich bin also grundsätzlich vertraut mit der Einrichtung. Ich habe mir die Errichteranleitung bereits angeschaut und stoße auf viel vertrautes was Teilbereiche, Benutzer, Zonen und Anlernen der Komponenten angeht. Ich hoffe mein Gefühl täuscht nicht, dass einiges analog zur alten Anlage funktioniert? Eine Fragen habe ich noch, zur besseren Übersichtlichkeit durchnummeriert: 1) Mein Freund hat "nur" Strom- und Netzwerkkabel an der Position der Zentrale. Ich brauchte bei meiner noch ein analoges Telefonkabel. Ist es jetzt so, dass die Zentrale im Alarmfall über den IP basierten Anschluss den Alarm durch das Netzwerkkabel ans Telefon absetzt oder muss das Telefonkabel trotzdem auch installiert werden? -> quasi dann am analogen Anschluss der Fritz-Box mit F-Stecker. 2) Ist für den Telefonanruf im Alarmfall die Anmeldung am ABUS Server notwendig oder benötigen wir diesen nur, wenn die Zentrale auch per APP aktiviert/deaktiviert werden soll? 3) Vermutlich wird noch die FirmWare 1 installiert sein. Soll ich vor der Installation direkt erstmal auf FW 2 updaten oder lieber noch die alte FW drauf lassen? Das war es erstmal soweit, falls mir noch weitere Fragen einfallen, melde ich mich nochmal ![]() RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - cm-security - 14-12-2016 09:08 Guten Morgen, zu deinen Fragen: 1. Strom und Netzwerlk reicht. Für die Telefonie würde ich unbedingt das GSM Modul empfehlen. IP Telefonie ist zwar in Verbindung mit einer FRitzbox möglich, jedoch nicht zu empfehlen. Bei einem Strom- oder DSL Ausfall steht bei IP Telefonie auch keine Telefonleitung zur Verfügung. 2. Die Anmeldung am ABUS Server ist nur für die APP Bedienung. 3. Ja, du solltest in jedem Fall erst die Version 2.0 einspielen. Am EInfachsten die Dateien auf die SD Karte kopieren und dann bei der Ersteinrichtung zur Installation auswählen. Roy cm-Wanfried RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - Bros - 14-12-2016 09:21 Hallo Roy, danke für Deine Rückmeldungen. Eine Frage fällt mir noch ein: Ist dass das passende Netzteil für die FUAA50000 ? -> AZZU10000 RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - cm-security - 14-12-2016 09:41 Ja, das passt Roy RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - Bros - 14-12-2016 10:19 Danke ![]() RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - Bros - 16-12-2016 07:53 Guten Morgen, 2 Fragen sind mir noch eingefallen ![]() 1) Batterien für Melder, Sirene und Funkschlüsselschalter sind im Lieferumfang dabei oder? 2) Ich habe meine Secvest 2Way so eingestellt, dass sie im aktivierten Zustand die blaue Hintergrundbeleuchtung aktiviert hat. Geht dies so auch bei der neuen Secvest? VG Bros RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - cm-security - 16-12-2016 09:15 1. Ja 2. Nein Gruß Roy RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - Bros - 16-12-2016 09:37 zu 2.) Schade...kann man irgendwie anders visuell darstellen dass sie scharf geschalten ist? Hintergrund: sie haben ein kleines Kind und wollen da natürlich einen möglichst einfach Weg um zu zeigen, dass das Kind die Tür oder das Fenster morgens noch nicht öffnen darf wenn Mama und Papa noch schlafen ![]() RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - cm-security - 16-12-2016 11:59 Naja, bestell dir eine Funksteckdose mit. Programmiere den Funkausgang so, dass diese Steckdose angeschaltet wird bei "Aktiv". Dann kannst du ne rote Lampe dran hängen die das signalisiert! Roy RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - Bros - 16-12-2016 12:01 Könnte man drüber nachdenken ![]() Danke und schönen 4. Advent... RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - xador - 31-01-2017 20:18 Ich stehe auch vor der Installation. Auch meine Anlage benötigt ein Update auf FW 2.0. Wie bekomme ich die Micro SD Karte aus dem Slot? Doch eigentlich nach oben (wo Mirco SD auf dem Board aufgedruckt ist) herausschieben, oder? Die Karte sitzt nur sehr fest und vielleicht geht es ja völlig anders. Vielen Dank für Eure Tipps! RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - cm-security - 01-02-2017 09:03 Nein, die silberne Abdeckung der SD Karte nach hinten schieben. Danach kannst du Diese hochklappen und die SD KArte entnehmen! Roy RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - xador - 01-02-2017 20:47 Lieber Roy, Szene von heute Abend (vor Lesen Deiner Antwort): Ich bitte meine Frau mal mit ihren spitzen Nägeln zu versuchen, die SD Karte herauszuschieben. Ca. 1 Sekunde später... sie sagt "Da steht doch Push..." und sie hat die Karte in der Hand. So peinlich... Ich habe gestern mindestens 30 Minuten herumgedrückt ohne die Beschriftung zu sehen... ![]() Aber ohne Frau wäre ich weiterhin peinlichst ausgliefert gewesen, daher VIELEN DANK für Deine Antwort!!!!!! ![]() RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - schroeder_1870 - 02-02-2017 06:28 Zitat:1. Strom und Netzwerlk reicht. Für die Telefonie würde ich unbedingt das GSM Modul empfehlen. IP Telefonie ist zwar in Verbindung mit einer FRitzbox möglich, jedoch nicht zu empfehlen. Bei einem Strom- oder DSL Ausfall steht bei IP Telefonie auch keine Telefonleitung zur Verfügung. Reicht es nicht das Modem /Fritzbox mit einer kleinen USV zu puffern, die Signal (Kabel) Strecke ist bei einem Stromausfall nicht betroffen oder habe ich da einen Denkfehler? Eine USV ist doch erheblich preiswerter als das GSM Modul- Mit freundlichen Grüßen Frank aus W,-Tal RE: Fragen zur Installation der neuen Secvest - fboehm - 09-02-2017 07:41 Ja, das reicht. Es müsste schon der Strom und das DSL Signal ausfallen, damit nichts mehr geht. Habe hier eine APC im Einsatz um meinen NAS und die Apple Server zu stützen. Die FritzBox habe ich einfach mit ran gehangen. Alles läuft dann noch gut 30 min weiter und wird dann definiert runtergefahren. Soweit mir bekannt, soll das GSM Modul auch des öfteren Probleme machen?! (vom Preis mal ganz zu Schweigen) cu |